Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Geheimbünde / Wie kann Europa auf Donald Trumps Handelskrieg reagieren? (17.07.2025)

28 Minuten

Geheimbünde / Wie kann Europa auf Donald Trumps Handelskrieg reagieren? (17.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Terrenoire / Trumps Ultimatum an Putin (16.07.2025)

28 Minuten

Terrenoire / Trumps Ultimatum an Putin (16.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Konsumverhalten: Der Wunsch nach Neuem / Frankreichs Haushaltsetat: Wer soll zahlen? (15.07.2025)

28 Minuten

Konsumverhalten: Der Wunsch nach Neuem / Frankreichs Haushaltsetat: Wer soll zahlen? (15.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Best-of: EU-Sicherheit und -Verteidigung, Wladimir Putin, Raï-Musik (12.07.2025)

28 Minuten

Best-of: EU-Sicherheit und -Verteidigung, Wladimir Putin, Raï-Musik (12.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

28 Minuten

Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

28 Minuten

Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

28 Minuten

Best-of: Bedrohte Tierarten, Manga, Mineralwasserskandal (14.07.2025)

46 Min.

Disponibile fino al 13/07/2026

Sendung vom 14/07/2025

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Bedrohte Tierarten, Manga und Mineralwasserskandal.

Das Best-of von "28 Minuten" entdeckt nochmals die spannendsten Momente mit den Gästen der vergangenen Wochen. Mit dabei: der Regisseur und Schauspieler Thomas Ngijol, Manga-Legende Naoki Urasawa und die Sängerin Jeanne Cherhal sowie Hunde, die Krebs erschnüffeln und Pflegende entlasten. Außerdem geht es um Umwelt-DNA und Plankton als potenzieller Retter der Menschheit.
Zudem blickt "28 Minuten" zurück auf ein Thema, das zuletzt für große Diskussionen in Frankreich gesorgt hat: Nach dem Skandal um Perrier – können wir Mineralwasser noch bedenkenlos trinken? Es folgen die Beiträge von Marie Bonnisseau und Xavier Mauduit.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme Online ancora solo per 3 giorni
Online ancora solo per 3 giorni

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump

Abspielen Sind Pflanzen Tiere wie alle anderen? Offene Ideen mit Florence Burgat

Sind Pflanzen Tiere wie alle anderen?

Offene Ideen mit Florence Burgat

Abspielen Klima: Wer hat den Brand gelegt? Offene Ideen mit Andreas Malm

Klima: Wer hat den Brand gelegt?

Offene Ideen mit Andreas Malm

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze Online ancora solo per 3 giorni
Online ancora solo per 3 giorni

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Abspielen Wie klingt der Urknall? Botschaften vom Anfang des Universums

Wie klingt der Urknall?

Botschaften vom Anfang des Universums