Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
- Abspielen
28 Minuten
- Abspielen
28 Minuten
- Abspielen
28 Minuten
Insekten der Zukunft / Wird es in Frankreich eine "Union der Rechten" geben? (14.10.2025)
- Abspielen
28 Minuten
Bruno Cabanes über den Pazifikkrieg / Neuordnung des Nahen Ostens (13.10.2025)
- Abspielen
28 Minuten
Autoritäre Tendenzen in den USA, Politische Krise in Frankreich, Gaza-Friedensabkommen (10.10.2025)
- Abspielen
28 Minuten
Albie Sachs / Ein Haushalt für Frankreich um jeden Preis? (09.10.2025)
- Abspielen
28 Minuten
Samuel Paty / Geriet die psychische Gesundheit in Vergessenheit? (08.10.2025)
28 Minuten
Entwicklungshilfe / Spannungen zwischen Algerien und Frankreich (02.07.2025)46 Min.
Verfügbar bis zum 01/07/2026
Sendung vom 02/07/2025
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli veranstalten die Vereinten Nationen die vierte Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung, wobei die momentane Lage für die Entwicklungshilfe äußerst schwierig ist. Seit Januar 2025 hat die Trump-Regierung 40 Milliarden US-Dollar aus dem Budget der amerikanischen Behörde USAID gestrichen, obwohl die USA bislang zu den wichtigsten Geldgebern von UN-Agenturen und NGOs gehörten. Auch Frankreich bleibt nicht verschont: Sowohl durch die Sparvorgaben des Haushaltsgesetzes 2025 als auch durch den Wiederaufrüstungswettlauf entsteht Druck, so dass die französische Entwicklungsagentur AFD Kürzungen in Höhe von zwei Milliarden Euro hinnehmen muss. Das bedeutet ein Drittel ihres Gesamtbudgets. Um diese Entwicklungen einordnen zu können, begrüßen wir Jean-Michel Severino, ehemaliger Direktor der AFD und heutiger Vorsitzender des Aufsichtsrats von „Investisseurs et Partenaires“, einem Fonds, der sich auf die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen in Afrika spezialisiert hat.
Verurteilung von Boualem Sansal: Sollte Frankreich im Umgang mit Algerien den Ton verschärfen?
Am Montag, dem 30. Juni, wurde der französische Journalist Christophe Gleizes in Algerien wegen „Verherrlichung des Terrorismus“. zu sieben Jahren Haft verurteilt. Ihm wird vorgeworfen, ein Interview mit dem ehemaligen Präsidenten eines Fußballvereins geführt zu haben, der inzwischen als führende Figur der Kabylischen Unabhängigkeitsbewegung gilt. Tags darauf wurde der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal in der Berufung zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, und das wegen „Angriffs auf die Nationale Einheit“. Diese Urteile stehen im Zeichen von diplomatischen Spannungen zwischen Paris und Algier, wie man sie bisher kaum erlebt hat. Paris wirft Algerien eine „Eskalationsstrategie“ vor, und schwankt unentschlossen zwischen diplomatischer Zurückhaltung und energischer Haltung.
Während der französische Hersteller von Kunstherzen Carmat sein Insolvenzverfahren bekannt gibt, erklärt uns Théophile Cossa die Funktionsweise dieser biomedizinischen Innovation. Marjorie Adelson nimmt uns mit in die Schweiz, wo Wissenschaftler Tausende menschlicher Stuhlproben einfrieren, um die Vielfalt des menschlichen Mikrobioms zu bewahren.
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Domino-Effekt: Vom Post zur Story
Joachim Roncin - "Je suis Charlie"
- Abspielen
Libanon: Das Volk will endlich abrechnen
2019
- Abspielen
Stimmen aus Nordkorea
- Abspielen
Idee 3D
Braucht es eine neue Diplomatie?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ungarn: Orbán setzt auf Russland
- Abspielen
Mit offenen Karten
Aserbaidschan: Fossile Brennstoffe und Diktatur
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Madagaskar: politisches Chaos
- Abspielen
Mit offenen Karten
An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?