- AbspielenRichard Strauss: Der RosenkavalierOpernhaus Zürich 
- AbspielenJoana Mallwitz & das Konzerthausorchester BerlinRavel, Beethoven, Meredith und Dessner 
- AbspielenBeyond time and spaceDas Bridges Kammerorchester 
- AbspielenNächstes VideoOphélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina
- AbspielenBarbara Hannigan dirigiert Ligeti und StrawinskyParis, 2024 
- AbspielenVerklärt - 12 Leben Schönbergs
- AbspielenNur noch 5 Tage onlineNova MondoMit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo 
Beyond time and space
Das Bridges Kammerorchester82 Min.
Verfügbar bis zum 24/04/2028
Diese Klanglandschaften entstehen dank einer Fülle an unterschiedlichen Streich-, und Zupfinstrumenten aus Asien und Afrika wie Tar, Rebab, Sitar sowie einer Reihe von Perkussionsinstrumenten. Die Mehrzahl der Ensemblemitglieder komponiert und arrangiert Stücke für ihr Ensemble. Das Debutalbum Identigration wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2021 in der Kategorie "Grenzgänge" ausgezeichnet.
Eine Uraufführung ist die von Hindol Deb, Peter Klohmann und Alireza Meghrazi komponierte Werk Alterity 2 4 what (erster Teil: 2023). Die Violinistin und Gastkomponistin Ceren Türkmenoglu ist mit ihrem Stück Solstice ("Sonnenwende") zu hören, das sie als Solistin auf der Rebab, einem in West-, bis Ostasien verbreiteten Streichinstrument, interpretiert. Außerdem hat Mitgründerin und Flötistin Johanna-Leonore Dahlhoff eine Hommage an Beethovens 5. Klavierkonzert komponiert. Die Milonga Alfredo von Gervasio Tarragona Valli ist vom Tango inspiriert.
Programm:
Istanbul
Gabriel Mientka (*1986)
alterity 2.0
Charukeshi's Castle
Alireza Meghrazi (*1991), Hindol Deb (*1981),
Peter Klohmann (*1986)
Uraufführung 12. April 2025
Beethoven beyond time and space
Eine Hommage an das Klavierkonzert Nr. 5 in Es-Dur, Op. 73
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Johanna-Leonore Dahlhoff (*1982)
Uraufführung 12. April 2025
Milonga Alfredo
Gervasio Tarragona Valli (*1989)
Uraufführung der Neubearbeitung 12. April 2025
Gündönümü – Solstice
Ceren Türkmenoğlu (*1989)
Uraufführung der Neubearbeitung 12. April 2025
Regentanz
Walid Khatba (*1981)
Georges Bizet - Prelude aus der Oper Carmen
Bobby Hebb - Sunny
Aufzeichnung vom 12. April 2025 aus dem hr-Sendesaal Frankfurt.
Foto: © Salar Baygan
Regie
Irmin Darge
Dirigent/-in
Zahia Ziouani
Orchester
Bridges Kammerorchester
Land
Deutschland
Jahr
2025
- AbspielenThe Journey of InstrumentsNaseer Shamma & Ensemble 
- AbspielenHommage an Umm KulthumPhilharmonie de Paris 
- AbspielenYom & Théo und Valentin CeccaldiJazz à Porquerolles 2025 
- AbspielenBeyond time and spaceDas Bridges Kammerorchester 
- AbspielenAndré Manoukian 4tet, Balkanes & Dafné KritharasJazz sous les Pommiers 2024 
- AbspielenAySayESNS 2024 
- AbspielenMarina SattiEuropavox Session 2023 
- AbspielenLa Compagnie MassalaARTE bühnenreif 
- AbspielenBachar Mar-KhaliféFestival 36h Saint Eustache 2014 
Auch interessant für Sie
- AbspielenZahia Ziouani & Mourad Merzouki: Die Neuen WeltenBizet, Hisaishi, Beethoven... 
- AbspielenHommage an Umm KulthumPhilharmonie de Paris 
- AbspielenBalkan Paradise OrchestraBardentreffen 2025 
- AbspielenNnekaBardentreffen 2025 
- AbspielenNationales Jugendorchester SpanienYoung Euro Classic 2025 
- AbspielenIm Namen des FriedensMit Patricia Kopatchinskaja 
- AbspielenOscar MuleroStone Techno 2021 
- AbspielenAiliARTE Concert Festival 2024 
- AbspielenPuuluupEuropavox Sessions 2025 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenHomeshoppers' Paradise
- AbspielenKarambolageDie Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl 
- AbspielenKöstliche Emilia-RomagnaFerrara und Südliches Po-Delta 
- AbspielenEin Stück Frankreich in NordamerikaDie Inseln Saint-Pierre et Miquelon 
- AbspielenDésirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenRe: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- AbspielenJulien Chauvin spielt Mozart & VidaldiLouvre, Paris 
- AbspielenZaho de Sagazan SymphoniqueAuditorium von Lyon, 2025 
- AbspielenArgentinien im TeufelskreisBringt Milei die Wende? 
- AbspielenTwistKann uns KI-Musik berühren?