- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Ukraine: Wargame / Gaza: Therapie im Krieg
- AbspielenNächstes Video
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
ARTE Reportage
Israel / Afghanistan
ARTE Reportage
Ukraine: Wargame / Gaza: Therapie im Krieg52 Min.
Disponible jusqu'au 16/11/2025
Sendung vom 18/10/2025
(1) Ukraine: Die Art der Kampfhandlungen zwischen der Ukraine und Russland hat sich stark verändert. Die Artillerie wurde an die hintere Front verlegt, um den Drohnen zu entgehen. (2) Gaza: Wie kann man einer traumatisierten Bevölkerung helfen, wenn man selbst in der gleichen Situation ist? Dieser Herausforderung stellen sich die Spezialisten für psychische Gesundheit in Gaza.
(1) Ukraine: Wargame
Drohnen sind weit mehr als nur eine Unterstützung im Kampf, sie stehen mittlerweile im Mittelpunkt einer neuen „Kriegskunst“. Soldaten verstecken sich, warten auf Angriffe aus der Luft und beobachten Tag und Nacht ihre Bildschirme, um jede feindliche Bewegung zu erfassen und abzuwehren. Die Reportage begleitet den 26-jährigen Piloten und Gamer Sasha in seinem Alltag, den er gemeinsam mit einem einzigen Kameraden verbringt. Ein Einblick hinter die Kulissen eines unterirdischen Bunkers, von wo aus der junge Soldat fünfzehn bis zwanzig Mal am Tag seine mit Sprengstoff und Napalm beladenen Kamikaze-Drohnen auf russische Stellungen fliegen lässt. Zwischen zwei Angriffen, die er live in der Kamera seines Headsets mitverfolgt, vertraut sich Sasha seiner Frau per Facetime an. Seinen dreijährigen Sohn kennt er kaum …
(2) Gaza: Therapie im Krieg
Wie kann man psychische Traumata, Depressionen und Ängste abbauen, wie findet man tröstende Worte, wie kann man einer Bevölkerung helfen, die täglich Bombardierungen ausgesetzt ist? Die Reportage lässt Mitglieder des Gaza Community Mental Health Programme, einer auf psychische Gesundheit spezialisierten NGO, zu Wort kommen. ARTE hatte bereits 2022 über sie berichtet. Marwa Al-Serafi in Gaza-Stadt und Abdallah Rasas in Deir El-Balah arbeiten noch immer dort. Parallel zu ihrer Arbeit kümmern sie sich um ihre eigenen Familien. Und das, obwohl es ihnen selbst nicht gut geht.
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
- Abspielen
Indien: Geschichte einer Vergewaltigung
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris