Abspielen ARTE Reportage El Salvador / Südafrika 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

El Salvador / Südafrika

Abspielen El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis

ARTE Reportage

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Laos: Die verschwundenen US-Soldaten ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Laos: Die verschwundenen US-Soldaten

ARTE Reportage

Abspielen DR Kongo: Die neuen Herren von Goma ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Die neuen Herren von Goma

ARTE Reportage

ARTE ReportageLaos / DR Kongo

53 Min.

Verfügbar bis zum 25/05/2025

Sendung vom 26/04/2025

  • Synchronisation

(1) Laos: 1975 fiel Saigon. 50 Jahre nach dem Sieg der Kommunisten in Vietnam geht es in der Reportage um US-Soldaten, die nach dem Krieg nicht in die USA zurückkehren konnten. (2) DR Kongo: Die kongolesische Rebellenmiliz M23 erobert, militärisch unterstützt von Ruanda, täglich neue Gebiete. Die Region Nord-Kivu ist seit 2021 umkämpft, vor allem wegen der reichen Bodenschätze.

(1) Laos: Die verschwundenen US-Soldaten
Was wurde aus den amerikanischen Soldaten, die nach dem Ende des Vietnamkriegs noch in Laos gefangen waren? Die Reportage begleitet den Amerikaner Rick Holland, der nach Laos reist, um die Spuren seines Vaters zu verfolgen. Ricks Leid steht stellvertretend für das Hunderter Amerikaner, die ihren Vater oder Ehemann nach dem Vietnamkrieg nicht wiederfanden.
Nur wenige wissen, dass Vietnams Nachbar Laos eines der am stärksten bombardierten Länder der Geschichte ist. Die Amerikaner zielten auf die Berge von Laos, in denen sich die nordvietnamesischen kommunistischen Kämpfer versteckten, auf den berühmten "Ho-Chi-Minh-Pfad", einem Labyrinth aus Dschungelwegen und Höhlen, das den Kommunisten zum Sieg verhalf. Offiziell führten die USA Krieg gegen Vietnam, aber nie gegen das neutrale Laos. US-Soldaten, wie Ricks Vater, agierten dort als Zivilisten in einem geheimen, von der CIA gesteuerten Krieg, der die spätere Befreiung der amerikanischen Gefangenen in Laos erschwerte. Wegen der fehlenden offiziellen Anerkennung durch die USA blieben Dutzende GIs in den Lagern von Laos gefangen. Viele Angehörige stellen sich die Frage: Leben noch immer gefangene Amerikaner in Laos?

(2) DR Kongo: Die neuen Herren von Goma
Die M23 behauptet, für den Schutz der ethnischen Minderheiten der Tutsi und ruandaphonen Kongolesen im Osten der Demokratischen Republik Kongo zu kämpfen. Allerdings werfen ihr die Vereinten Nationen und NGOs schwere Übergriffe gegen Zivilisten vor. Wie agiert eine bewaffnete Bewegung, die von der Bevölkerung gefürchtet wird, als Verwalterin einer Stadt mit mehr als zwei Millionen Einwohnern?
Seit der Eroberung der Regionalhauptstadt Goma wollen die Anführer der M23 zeigen, dass sie die alten staatlichen Behörden ersetzen können. Sie ernannten einen Bürgermeister und Verantwortliche von Stadtvierteln, die sich um die alltäglichen Probleme kümmern sollen. Sie sagen, die Lage heute sei viel besser als früher. Die Korruption wäre abgeschafft und die Sicherheit gewährleistet. Doch jede Nacht herrscht Chaos in der Stadt, Zivilisten werden getötet und es ist schwer zu sagen, von wem - von desertierten Soldaten, aus dem Gefängnis entflohene Kriminellen, Rebellen ...? Die Menschen in Goma haben Angst, sie fragen sich, ob sie sich den neuen Herren widersetzen sollen oder sich mit ihnen arrangieren und zusammenarbeiten.

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Die Muscheltaucherinnen vom Kongo-Delta 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Muscheltaucherinnen vom Kongo-Delta

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Mit offenen Daten Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz? 19 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 02/05/2025 Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/05/2025

Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem