- Abspielen
Mexiko: Heimkommen in ein fremdes Land
- Abspielen
Was steht im Beschlusstext der COP30?
- AbspielenNur noch 5 Tage online
COP30: kein Exitplan aus Kohle, Öl und Gas
- Abspielen
US-Zölle: Spaghetti-Krieg mit Italien
- Abspielen
Kap Verde setzt auf erneuerbare Energien
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Gaza: 33 Tote nach israelischen Luftangriffen
- AbspielenNur noch 3 Tage online
COP31: Türkei trägt Klimagipfel aus
Sierra Leone: Mit aller Macht gegen Kinderehen
3 Min.
Verfügbar bis zum 10/01/2026
Fast 800.000 Frauen in Sierra Leone wurden vor Erreichen des Erwachsenenalters verheiratet, 400.000 davon noch vor dem 15. Lebensjahr. Ein Gesetz, das diese Praxis verbietet, wurde im Juli 2024 vom Parlament verabschiedet, hat jedoch nicht die erhoffte Wirkung erzielt. Der Grund dafür liegt im mangelnden Bewusstsein der Bevölkerung, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Journalist
Théophile Simon
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere
- Abspielen
Frauenfahrschulen im Aufschwung
- Abspielen
Eine gerechtere Welt für Mütter
- Abspielen
Philippinen: Kein Recht auf Scheidung
ARTE Reportage
- Abspielen
Syrien: Für die Rechte der Frauen
- Abspielen
Sierra Leone: Mit aller Macht gegen Kinderehen
- Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: Frau, Leben, Nacktheit
- Abspielen
Syrien: Sorge um die Frauenrechte
- Abspielen
Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen
Arte Reportage
- Abspielen
Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr
ARTE Reportage
- Abspielen
Russland: Frauen sollen gebären
- Abspielen
USA: Kinderehen sind noch legal
- Abspielen
Tunesien: Das Recht der Frauen
ARTE Reportage
- Abspielen
Über Recht und Unrecht von Justitia
Kreatur #3
Auch interessant für Sie
- Abspielen
USA: Kinderehen sind noch legal
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (23/11/2025)
Beschluss der COP30 / Finnland zwischen Finanznot und Frontlinie
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
- AbspielenNur noch 5 Tage online
COP30: kein Exitplan aus Kohle, Öl und Gas
- Abspielen
Wie Trumps Plan für die Ukraine entschärfen?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Was am Ende bleibt