- AbspielenNur noch heute online
COP30 in Belém: letzte Chance für Amazonien?
- Abspielen
So viel CO2 wie noch nie in der Erdatmosphäre
- Abspielen
"InSight" Mars: Die Anatomie des roten Planeten
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
- Abspielen
Halluzinogene Pilze gegen Depression?
- Abspielen
Gabun: Wie Gorillas Menschen heilen können
- Abspielen
Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen
Weltraumschrott: Ist der Satellit der Zukunft aus Holz?
3 Min.
Verfügbar bis zum 25. November 2025 um 00:00
Nur noch 9 Tage online
Anfang November hat ein japanisches Forschungsteam erstmals einen Satelliten aus Holz ins All geschickt. Jetzt wird geschaut, wie widerstandsfähig und haltbar er ist und, was passiert, wenn er wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Aber ist das angesichts des Aluminium-Schrotts im All nicht letztendlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Schnitt
Jennifer Scharwatt
Grafik
Anne Mangin
Journalist
Alexis Fricker
Übersetzung
Ursula Kauss
Dokumentalist
Emmanuel Imhoff
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 15/11/2025
Messe für Philippe Pétain / Trump nimmt bestimmte Zölle zurück
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- AbspielenNur noch 5 Tage online
"Blue Origin" träumt vom Mond
- Abspielen
USA: Ende des Rekord-Shutdowns
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
- Abspielen
Die Schönheit und das Elend des Regens
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
BBC-Spitze tritt zurück
- Abspielen
Senegal: Die große Umsiedlung
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria
NotVisible