Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Der BöhmeTödliche Angst
104 Min.
Available from 15/09/2025
TV-Ausstrahlung am 2025-09-29
Der Schriftsteller und ehemalige Kriegsreporter Bastien Grimaldi wird eines Abends auf offener Straße zusammengeschlagen. Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus versucht er, den Vorfall zu vergessen. Doch die Bedrohung hält an ... - Die Rolle des Bastien Grimaldi war die letzte Rolle des großen italienisch-französischen Schauspielers Lino Ventura (1919-1987).
Der Schriftsteller und ehemalige Kriegsreporter Bastien Grimaldi wird eines Abends anlasslos auf offener Straße von einer Männergruppe zusammengeschlagen. Zurück aus dem Krankenhaus versucht er, so gut wie möglich in seinen Alltag zurückzukehren. Doch der mysteriöse Vorfall lässt ihn nicht los, zumal merkwürdige Telefonanrufe, Erpressungsversuche und sogar ein Autobombenanschlag folgen. Bastien schaltet die Polizei ein. Als diese ihm nicht weiterhelfen kann, entschließt er sich, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, und trifft dabei auf einen gewissen Sylvain Hagner. Der ist ein aktenkundiger Krimineller, der vor ihm schon sechs andere Opfer erpresst hat. Hagner fordert eine Milliarde Francs von Bastien. Eine beträchtliche Summe, die er nicht auftreiben kann – bis seine Ermittlungen ihn zu einem alten Familiengeheimnis führen. Seine Mutter hat ihm den Besitz von vier Gemälden der Maler Degas, Dufy, Renoir und Picasso verheimlicht. Wie hat Hagner von dem wertvollen Besitz erfahren?
Es offenbart sich ein kriminelles Netzwerk, das bis ins geteilte Berlin führt, wo es zum Showdown kommt.
Mit
Lino Ventura (Bastien Grimaldi)
Lea Massari (Nelly)
Jean Poiret (Jean Michelis)
Robert Hoffmann (Sylvain Hagner)
Elizabeth Bourgine (Laura)
Béatrice Agenin (Catherine)
Jean-Pierre Bacri (Daniel Esperanza)
Regie
Claude Pinoteau
Drehbuch
Jean-Loup Dabadie
Claude Pinoteau
Produktion
Production Marcel Dassault
Gaumont International
Produzent/-in
Marcel Dassault
Kamera
Edmond Séchan
Schnitt
Marie-Josèphe Yoyotte
Musik
Vladimir Cosma
Land
Frankreich
Jahr
1984
Herkunft
ARTE F