Der Boss hat sich was ausgedacht

101 Min.

Das Traumduo Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg, das zusammen in "Außer Atem" (1960) Filmgeschichte schrieb, ist in dieser Krimikomödie wieder vereint. Zusammen spielen sie ein unfreiwilliges Schmugglerpaar, das eine große Menge Gold in den Libanon fahren soll. Als David keine Lust mehr hat auf vage Anweisungen zu warten, macht er sich mit Olga und dem Auto aus dem Staub...

Der Franzose David holt sich von seinem deutschen Boss den nächsten Schmuggelauftrag ab, der dieses Mal größer und mysteriöser ist als je zuvor. David weiß nur, dass er mit Hilfe eines Sportwagens Gold transportieren soll, und zwar in den Libanon. Außerdem bekommt er eine äußerst erfahrene und attraktive Begleitung für den Auftrag. Die schöne Olga wehrt aber seine Verführungsversuche ab und möchte sich auf ihre Mission konzentrieren. Nur sie ist in die Details eingeweiht ... David wird mit der Zeit ungeduldig, erst recht, als die beiden bei ihrer Ankunft im Libanon von der Polizei verhört werden. Dann entdeckt er, dass der ganze Wagen aus Gold besteht, und entscheidet sich kurzerhand, damit abzuhauen. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel durch Europa, bei dem David einen Käufer für das Auto sucht und gleichzeitig von den Handlangern seines Bosses verfolgt wird. Schaffen Olga und er es, davonzukommen? 
In dieser flotten Komödie brillieren Jean-Paul Belmondo als charmanter Gangster und Jean Seberg als kühl-kalkulierte Schmugglerin, die ein ungleiches Paar werden. Mit Spannung und Witz bietet der Krimi perfekte Unterhaltung. 

Mit

  • Jean-Paul Belmondo (David Ladislas)

  • Jean Seberg (Olga Celan)

  • Enrico Maria Salerno (Mario)

  • Renate Ewert (die Gräfin)

  • Jean-Pierre Marielle (Van Houde)

  • Wolfgang Preiss (Grenner)

  • Diana Lorys (Rosetta)

Regie

Jean Becker

Drehbuch

  • Didier Goulard

  • Maurice Fabre

  • Jean Becker

Autor:in

Clet Coroner

Produktion

  • Sud-Pacifique Films

  • Capitole Films

  • Producciones Benito Perojo

  • Transmonde

Produzent/-in

  • Paul-Edmond Decharme

  • Gérard Ducaux-Rupp

Kamera

Edmond Séchan

Schnitt

Monique Kirsanoff

Musik

Martial Solal

Land

  • Frankreich

  • Italien

  • Spanien

Jahr

1964

Herkunft

ARTE F

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen ARTE Journal - 30/08/2025 EU-Außenministertreffen in Kopenhagen / Sanktionen gegen Palästinenserpräsident Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 30/08/2025

EU-Außenministertreffen in Kopenhagen / Sanktionen gegen Palästinenserpräsident

Abspielen Unbekanntes Uruguay Fußball, Tango und Gelassenheit

Unbekanntes Uruguay

Fußball, Tango und Gelassenheit

Abspielen Muse & Florence and the Machine Tempelhof Sounds 2022

Muse & Florence and the Machine

Tempelhof Sounds 2022

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio