Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Kurzschluss Generation Alpha 59 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Generation Alpha

Abspielen Kurzschluss Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 53 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Abspielen Kurzschluss Kurzfilmfestival Brüssel 56 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Kurzfilmfestival Brüssel

Abspielen Kurzschluss GoEast 44 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

GoEast

Abspielen Kurzschluss Fantastisch surreal 53 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Fantastisch surreal

Abspielen Kurzschluss Ironie des Schicksals 56 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss

Ironie des Schicksals

KurzschlussInternationaler Frauentag

55 Min.

Disponible jusqu'au 05/06/2025

Sendung vom 08/03/2025

(1) Juck, Kurzfilm von Olivia Kastebring, Julia Gumpert und Ulrika Bandeira (2) Ein Treffen mit den Regisseurinnen von "Juck" in Stockholm (3) Doris & Bettan - Marbella Mayhem, Kurzfilm von Ellen Ekman (4) Selina Robertson vom Club des Femmes (5) Venus 220 Volt – Lust im Haushalt, Kurzfilm von Ulrike Zimmermann

(1): Juck
Kurzfilm von Olivia Kastebring, Julia Gumpert, Ulrika Bandeira, Schweden, 2018, 18 Min.
Juck ist Sex. Juck ist Energie. Juck ist Protest. Juck ist Therapie. Juck ist Aktion. Juck ist Dominanz. Juck ist Provokation. Juck ist Toleranz. Juck ist Bewegung. Juck ist Fantasie. Juck ist Erregung. Juck ist Utopie. Juck ist, sich selbst zu sehen, auch wenn es schwer ist. Juck ist, sich nicht für seine Existenz zu entschuldigen. „Weiblichkeit ist ein Wort, das wir mit allem füllen können, was wir wollen", sagen sie. Sie füllen es mit Juck.

(2): Zoom - Juck
Ein Treffen mit den Regisseurinnen von "Juck" in Stockholm.

(3): Doris & Bettan - Marbella Mayhem
Kurzfilm von Ellen Ekman, Schweden, 2023, 8 Min.
Die Seniorinnen Doris und Bettan genießen die steile Sonne am Strand. Oben ohne, rauchend und Cocktails schlürfend. Erst kommt die Beschwerde, danach der Manager. Und dann geht es richtig los. Thelma & Louise reloaded.

(4): Begegnung - Selina Robertson vom Club des Femmes
Die Kuratorin Selina Robertson gründete 2007 mit der Filmemacherin Sarah Wood den Club des Femmes in London – ein queerfeministisches Filmkollektiv. Der Club ist eine offene Plattform für die radikale Kontextualisierung alter Filme und neue Zugriffe auf die Filmgeschichte. „We thought great: we’re bringing cinema and feminist politics back together again", schreiben sie in ihrem Manifest. Let’s do it!

(5): Venus 220 Volt – Lust im Haushalt
Kurzfilm von Ulrike Zimmermann, Deutschland/Schweiz, 1991, 11 Min.
Manuela ist eine Nixe und hat ein Problem. Das Einzige, wofür sich ihre Gegenüber in der Selbsterfahrungsgruppe interessieren, ist die Frage: Wo ist deine Klitoris? „Venus 220 Volt - Lust im Haushalt" ist eine feministische Satire über den Kampf emanzipierter Frauen um Lustgewinn.
Ulrike Zimmermann, geboren 1960, ist Regisseurin und Produzentin kontroverser Arthaus-Filme. Sie hat mehr als 30 Filme international produziert und koproduziert, die vielfach preisgekrönt wurden. Sie befasst sich mit „movies that matter" und Themen, die als gewagt gelten. Gerade kam ihr Frühwerk aus den 1980er Jahren wieder ans Tageslicht, unter anderem "Die erregte Frau in der Videothek" (1989) und "Venus 220 Volt - Lust im Haushalt" (1991). Ihre Filme sind wichtige Wiederentdeckungen der sexpositiven, emanzipierten Frauenbewegung und weiterhin hochaktuell.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Bikerinnen auf der Überholspur 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bikerinnen auf der Überholspur

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Twist Mütter - Kinder, Kunst und Karriere? Letzter Tag 30 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Twist

Mütter - Kinder, Kunst und Karriere?

Abspielen Mädchen 18 Min. Das Programm sehen

Mädchen

Abspielen Anrufung der Wildnis 14 Min. Das Programm sehen

Anrufung der Wildnis

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen 45 Min. Das Programm sehen

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen ARTE Journal Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen 53 Min. Das Programm sehen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Abspielen 360° Reportage Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

Abspielen Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem? 3 Min. Das Programm sehen

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?