Abspielen 360° Reportage La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

360° Reportage

La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

Abspielen 360° Reportage Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

360° Reportage

Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

Abspielen GEO Reportage Ring frei für Sambias Boxerinnen!

GEO Reportage

Ring frei für Sambias Boxerinnen!

Abspielen 360° Reportage Laos: Futterblöcke und Büffel-Leasing

360° Reportage

Laos: Futterblöcke und Büffel-Leasing

Abspielen GEO Reportage Tradition am Steilhang: Die Schweiz und ihre Wildheuer

GEO Reportage

Tradition am Steilhang: Die Schweiz und ihre Wildheuer

Abspielen GEO Reportage Bolivien: Der Kampf um die kleinen Herzen

GEO Reportage

Bolivien: Der Kampf um die kleinen Herzen

Abspielen GEO Reportage Kreta: Die süßen Früchte des Johannisbrotbaums

GEO Reportage

Kreta: Die süßen Früchte des Johannisbrotbaums

360° Reportage

Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

33 Min.

Verfügbar bis zum 09/10/2025

Sendung vom 12/07/2025

Nur noch wenige Rothschild-Giraffen durchstreifen den kenianischen Grabenbruch an den Ufern des Baringosees. Mitte der 2000er Jahre initiierten die Stammesältesten der Pokot- und Ilchamus-Volksgruppen ein Wiederansiedlungsprojekt im Ruko-Schutzgebiet. Ihr Ziel: nicht nur die Rückkehr der Giraffen, sondern auch die Versöhnung der Gemeinschaften.  

Es ist jedes Mal ein riskantes Manöver: Das Einfangen und Betäuben einer Giraffe. Denn das Tier darf nicht lange liegen, sein Kreislaufsystem ist auf die aufrechte Haltung ausgelegt. Das Giraffenherz muss enormen Druck aufbauen, um Blut durch den 2,5 Meter langen Hals zu pumpen. Das Team des Kenya Wildlife Service, der staatlichen Wildschutzbehörde, hat deshalb nur zehn Minuten für Untersuchungen, Kühlung und Parasitenentfernung, bevor ein gefährlicher Blutdruckabfall droht. Die Umsiedlung dient einem höheren Ziel: die Population der Rothschild-Giraffen zu vergrößern und genetischen Austausch zwischen isolierten Gruppen zu ermöglichen.  
In Ruko am Baringosee werden die seltenen Tiere unter den Schutz der einheimischen Bevölkerung gestellt. Sie sollen nicht nur die Zahl der Tiere wieder anwachsen lassen, neue Jobs schaffen und Touristen anziehen.
Sie stärken auch den prekären Frieden zwischen den um Ressourcen konkurrierenden Volksgruppen der Pokot und Ilchamus. Früher waren die beiden Ethnien erbitterte Gegner. Sie kämpften um Wasser in dem trockenen Gebiet, stahlen Vieh, töteten einander. Heute ist der Frieden zerbrechlich, aber doch spürbar. Die Giraffen sollen helfen, ihn zu bewahren. Bevor es so weit ist, steht jedoch eine logistische Mammutaufgabe bevor: Der Transport der Giraffen führt über 140 Kilometer unbefestigte Straßen und unter tiefhängenden Stromleitungen hindurch. Eine logistische Herausforderung, die sich über mehrere Tage erstrecken wird. 

Regie

Therese Engels

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Afrikas Berge Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru

Afrikas Berge

Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru

Abspielen Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Abspielen Das Leben der Amish

Das Leben der Amish

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen 360° Reportage La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

360° Reportage

La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

Abspielen 360° Reportage Laos: Futterblöcke und Büffel-Leasing

360° Reportage

Laos: Futterblöcke und Büffel-Leasing

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen GEO Reportage Ring frei für Sambias Boxerinnen!

GEO Reportage

Ring frei für Sambias Boxerinnen!

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Mit dem Zug durch Thailands Westen

Mit dem Zug durch Thailands Westen

Abspielen ARTE Journal (13/09/2025) UNO für Erklärung zur Zweistaatenlösung / MeToo der Türkei Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (13/09/2025)

UNO für Erklärung zur Zweistaatenlösung / MeToo der Türkei