ARTE Journal (16/04/2025)Serbische Protest-Radler & Wut in US-Nationalparks
25 Min.
- Synchronisation
Während ein von der Bundesregierung gechartertes Flugzeug mit Afghaninnen und Afghanen an Bord, die eine rechtsverbindliche Aufnahmezusage erhalten hatten, in Leipzig erwartet wird, befeuern Unions-Politiker weiter die Debatte über Aufnahmeprogramme. / Eine Gruppe serbischer Studenten ist am Ende ihrer Protestradtour gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vucic in Straßburg angekommen./ Wenn es um die Gleichstellung zwischen Männern und Frauen geht, zählt in Großbritannien das biologische Geschlecht, nicht das soziale Geschlecht – so hat es das oberste Gericht des Landes entschieden. / Die WHO-Mitgliedstaaten haben sich auf ein historisches Pandemie-Abkommen geeinigt. / Budgetkürzungen und Stellenstreichung - die Trump-Regierung ist eine weitere Gefahr für US-Nationalparks, in denen sich der Widerstand organisiert. / Die Multifamilientherapie (MFT) wird schon seit längerer Zeit in Deutschland, Großbritannien und Spanien durchgeführt - jetzt auch in Frankreich. / Nach wie vor werden 14.000 Gebäude pro Jahr in Deutschland abgerissen, doch wieso gibt es - trotz Klima, Kosten und originärer Architektur - noch immer keine Bauwende?
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ARTE