Weltkriegsmunition vergiftet Meere und Seen
2 Min.
Disponibil până la 20. August 2025 um 19:00
Ultimele zile
In Europas Gewässern schlummern Millionen Tonnen Munition. Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Versenken der bevorzugte Weg der Entsorgung von Granaten, Bomben und Co. Doch mit jedem Jahr wächst die Gefahr für die Umwelt, für die Schifffahrt und für Offshore-Anlagen. Schweizer und Deutsche wollen die Munition jetzt bergen - doch keiner weiss, wie. Während in der Ostsee ein Pilotprojekt anläuft, startet das Schweizer Rüstungsamt einen Ideenwettbewerb.
Journalist
A. Maiwald, R. Michelot
Land
Frankreich
Jahr
2024