Abspielen Twist Meine Stimme, mein Leben 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Meine Stimme, mein Leben

Abspielen Twist Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

TwistDigital Detox: Die Liebe zum Analogen

30 Min.

Verfügbar bis zum 03/05/2026

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 4. Mai um 09:45

Sendung vom 04/05/2025

  • Untertitel für Gehörlose

Analogkamera statt Smartphone, Stricknadeln statt Touchscreen: Warum greifen Menschen heute gerne wieder zu Dingen, die weder smart noch schnell, sondern einfach analog sind? "Twist" ist bei The Offline Club, einer Initiative, bei der das Smartphone wegsperrt und gemeinsam etwas unternommen wird.

Unsere digitale Gegenwart ist von Bildschirmen geflutet. Smartphones und Apps bestimmen unseren Alltag, eine monströse Ablenkungsmaschinerie. Gleichzeitig wollen immer mehr Menschen die Kontrolle über die eigene Zeit zurückgewinnen. Und sie wollen echte Freundschaften statt Followern.
Von Amsterdam aus startet eine Bewegung: The Offline Club ist eine Initiative, bei der Menschen ihr Smartphone unter Verschluss geben und ein paar Stunden ganz analog verbringen mit Gesprächen, Lesen, Spielen. Inzwischen gibt es Offline Clubs auch in Paris, Barcelona und bald auch in Berlin.
„Twist“ stellt Künstlerinnen und Künstler vor, die bewusst analog arbeiten. Dazu zählt der Fotograf Andreas Mühe mit seinen Fotografien von Deutschland. Auch Künstlerin Joséphine Vallé Franceschi ist mit analoger Lomo-Kamera in den Straßen von Paris unterwegs. Musiker lieben den analogen Sound, weshalb Reggae-Legende Patrice sein neues Album auch komplett im Analogstudio produziert. Und Ludwig Draser & Ludwig Hagelstein entwickeln in ihrem einzigartigen Filmlabor im Berliner Hinterhof analog produzierte Filme – sogar aus Hollywood.
Weniger digital, mehr analog: die Sehnsucht nach "echter" Erfahrung?

Redaktion

Brigitte Kleine

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

HR

Auch interessant für Sie

Abspielen Ben Klock X Etapp Kyle Ostgut Ton aus der Halle am Berghain 62 Min. Das Programm sehen

Ben Klock X Etapp Kyle

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Andrea Oliva Zurich Street Parade 2022 87 Min. Das Programm sehen

Andrea Oliva

Zurich Street Parade 2022

Abspielen Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts Stone Techno 2021 59 Min. Das Programm sehen

Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts

Stone Techno 2021

Abspielen Dax J Stone Techno 2022 123 Min. Das Programm sehen

Dax J

Stone Techno 2022

Abspielen Zimmer90 Reeperbahn Festival 2024 40 Min. Das Programm sehen

Zimmer90

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Kendal, Zaatar und Barnt Club im Atomium, Brüssel 106 Min. Das Programm sehen

Kendal, Zaatar und Barnt

Club im Atomium, Brüssel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926