Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Twist Ist die Straße die härteste Bühne?

Twist

Ist die Straße die härteste Bühne?

Abspielen Twist Gemeinsam statt einsam

Twist

Gemeinsam statt einsam

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Wie Schicksalsschläge meistern?

Twist

Wie Schicksalsschläge meistern?

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

31 Min.

Verfügbar bis zum 22/02/2026

Sendung vom 23/02/2025

Sie komponiert Musik im Beethoven-Stil, klont die Stimme der Sängerin Grimes und lässt die Austropop-Legende Hansi Lang wiederauferstehen: Künstliche Intelligenz. Ein tolles kreatives Tool oder müllt sie unsere Playlists mit sterilen Mainstream-Sounds zu? Ist sie Fluch oder Segen? Und: Kann KI berührende Songs?

Benoit Carré alias Skygge hat schon die Beatles mit Künstlicher Intelligenz „verschmolzen“. 2018 veröffentlichte der Komponist und Songwriter das erste KI-Musikalbum weltweit. Mit Maschinen eins zu werden, davon träumte er schon als Kind. Für den Song „Océan Noir“ verwandelt er eine Schubert-Fuge, eine brasilianische Trommel und die Klon-Stimme von Grimes per KI zu einem magischen Sound.  
In München trifft "Twist" die klassisch ausgebildete Pianistin Hanni Liang. Weltweit spielt sie auf vielen großen Bühnen. Zusammen mit dem KI-Forscher und Komponisten Ali Nikrang experimentiert sie auch mit KI-Musiken im Stile von Debussy oder Brahms. Sie ist fasziniert davon, was schon alles möglich ist, hinterfragt aber auch die massiven Auswirkungen der rasanten technischen Entwicklung. Demnächst tritt sie mit einer 33. Sonate von Beethoven auf – ausgespuckt von der KI.
Als Befreiung empfindet die amerikanische Musikerin Rania Kim die KI. Sie nennt sich Portrait XO und macht Elektronische Musik. Begonnen hat sie als klassische Pianistin, hat den Leistungsdruck aber irgendwann nicht mehr ausgehalten. Für sie ist KI ein kreatives Tool, das sie seit Jahren wie ein Instrument nutzt. Gleichzeitig ist ihr wichtig, das Urheberrecht von Künstlern zu schützen.  
Ziemlich kritisch steht Zebo Adam der KI gegenüber. Für den Produzenten aus Wien geht es beim Musikmachen um Gefühle – da bringt KI die Musik seiner Meinung nach nicht weiter. Allerdings hat er gerade als Gitarrist bei einem neuen Album von Hansi Lang mitgemacht. Dabei wurde die Stimme des verstorbenen Musikers mit Hilfe von KI posthum wiedererweckt.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

HR

Abspielen Lubiana Europavox Sessions 2025

Lubiana

Europavox Sessions 2025

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen GEO Reportage Italien: Die Igel-Retter aus dem Piemont

GEO Reportage

Italien: Die Igel-Retter aus dem Piemont

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Europa und das Weltall James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Europa und das Weltall

James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Abspielen ARTE-Karaoke 2025

ARTE-Karaoke 2025

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI

Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Flick Flack Sind KI-Technologien philosophische Zombies?

Flick Flack

Sind KI-Technologien philosophische Zombies?

Abspielen Der unsichtbare Krieg Angriff aus dem Netz

Der unsichtbare Krieg

Angriff aus dem Netz

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Mit offenen Augen KI, mein Avatar und ich

Mit offenen Augen

KI, mein Avatar und ich

Abspielen Künstliche Intelligenz im Auto

Künstliche Intelligenz im Auto

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?

Tracks

Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?

Abspielen Tracks Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Tracks

Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Abspielen Phantas-KI #2 Das Magazin für KI-Kreationen

Phantas-KI #2

Das Magazin für KI-Kreationen

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Im Namen des Friedens Mit Patricia Kopatchinskaja

Im Namen des Friedens

Mit Patricia Kopatchinskaja

Abspielen Adriana Lopez b2b Dasha Rush Stone Techno 2024

Adriana Lopez b2b Dasha Rush

Stone Techno 2024

Abspielen Anna Buchegger Bardentreffen 2025

Anna Buchegger

Bardentreffen 2025

Abspielen Enji Reeperbahn Festival 2024

Enji

Reeperbahn Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Abspielen ARTE Journal - 25/08/2025 Deutschland, Frankreich und die Haushaltsfrage Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 25/08/2025

Deutschland, Frankreich und die Haushaltsfrage