Abspielen Mit offenen Augen Miyazaki, kopiert von einer KI

Mit offenen Augen

Miyazaki, kopiert von einer KI

Abspielen Mit offenen Augen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen USA: Der lange Atem der Opposition

Mit offenen Augen

USA: Der lange Atem der Opposition

Abspielen Mit offenen Augen Türkei: Der demonstrierende Derwisch

Mit offenen Augen

Türkei: Der demonstrierende Derwisch

Abspielen Mit offenen Augen Die Nonne und die knusprige Hostie

Mit offenen Augen

Die Nonne und die knusprige Hostie

Abspielen Mit offenen Augen Faszinierende Bilder vom Meeresgrund

Mit offenen Augen

Faszinierende Bilder vom Meeresgrund

Mit offenen AugenJack Doherty: Ein Video zu viel?

11 Min.

Verfügbar bis zum 14/01/2030

Sendung vom 22/01/2025

  • Synchronisation
Der junge amerikanische Influencer Jack Doherty fährt seinen McLaren zu Schrott und filmt die Szene mit seinem Smartphone. Das Video ist ebenso faszinierend wie verstörend. Warum werden derartige Videos angeschaut?
Das Video, das Jack Doherty im Oktober 2024 auf seinem X-Account veröffentlichte, wurde rasch zum „Bad Buzz“. Der 21-jährige Multimillionär ist einer der extremsten Kick-Streamer im Netz. Aber was an Jack Doherty am meisten verwundert, sind nicht seine Videos – sondern seine Follower. David-Julien Rahmil, stellvertretender Chefredakteur von ADN erklärt den Mechanismus der Polemik. Der Psychologe Quentin Dumoulin analysiert das Phänomen Hate Watch, jene ungesunde Faszination, die dazu verleitet sinnfreie Videos anzuschauen.
Video: X @dohertyjackk

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Augen Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob!

Mit offenen Augen

Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob!

Abspielen Mit offenen Augen TikToks barmherzige Samariter

Mit offenen Augen

TikToks barmherzige Samariter

Abspielen Mit offenen Augen 20 Jahre Youtube

Mit offenen Augen

20 Jahre Youtube

Abspielen Mit offenen Augen KI und das Geheimnis der Pyramiden

Mit offenen Augen

KI und das Geheimnis der Pyramiden

Abspielen Mit offenen Augen Jack Doherty: Ein Video zu viel?

Mit offenen Augen

Jack Doherty: Ein Video zu viel?

Abspielen Mit offenen Augen Mini-Soaps: Je kürzer, desto besser?

Mit offenen Augen

Mini-Soaps: Je kürzer, desto besser?

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Rumäniens neuer Präsident: Für Europa

Mit offenen Karten - Im Fokus

Rumäniens neuer Präsident: Für Europa

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus EU und Großbritannien: Zeit für einen Neuanfang?

Mit offenen Karten - Im Fokus

EU und Großbritannien: Zeit für einen Neuanfang?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans