Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Twist - Kann uns KI-Musik berühren?Die Zukunft der Musik
55 Min.
Verfügbar bis zum 01/08/2025
TV-Ausstrahlung am Montag, 19. Mai um 03:50
- Audiodeskription
- Untertitel für Gehörlose
Kann KI Musik mit Seele spielen? Kann sie improvisieren wie Michael Wollny oder virtuos spielen wie Kit Armstrong? Die Doku erforscht, was passiert, wenn Maschinen Kreativität simulieren. Der Film begleitet zwei Ausnahme-Pianisten: Wollny, der mit einer KI improvisiert und Armstrong, der erforscht, ob Maschinen Musik verstehen können.
Kann eine Künstliche Intelligenz den Zauber der Musik einfangen? Kann sie improvisieren wie Michael Wollny oder virtuos spielen wie Kit Armstrong? Die Zukunft der Musik begibt sich auf eine faszinierende Reise an die Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Musik ist mehr als Noten – sie ist Gefühl, Intuition, Kreativität. Doch was passiert, wenn Maschinen diese menschlichen Dimensionen simulieren? Wenn sie so gut musizieren, dass niemand den Unterschied hört? Ist das die Zukunft der Musik – KI, die uns glauben macht, sie spiele mit Seele? Die Dokumentation begleitet zwei Ausnahme-Pianisten auf ihrer Suche nach Antworten: Wollny, der eine KI entwickelt, die mit ihm improvisieren soll, und Armstrong, der erforscht, ob Maschinen menschliche Musikalität verstehen und reproduzieren können. Beide loten nicht nur die Grenzen ihrer Kunst aus, sondern arbeiten selbst daran, Maschinen kreativer zu machen. In aufschlussreichen Experimenten entsteht ein Dialog zwischen Mensch und Maschine, bei dem die Grenzen zwischen intuitivem Spiel und algorithmischer Präzision verschwimmen. Der Film stellt die großen Fragen: Was bleibt, wenn Maschinen menschliche Fähigkeiten imitieren? Was macht einen Künstler einzigartig? Und was lernen wir über uns selbst, wenn wir mit künstlichen Partnern musizieren? Ein Film, der Wissenschaft und Emotion vereint, gedreht wo Musik, Technologie und Erfindungsgeist verschmelzen: von Taiwan, Paris über Lausanne, in führenden Forschungslaboren Europas. Die Zukunft der Musik – sie beginnt jetzt.
Regie
Anna Neuhaus
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
BR