Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Der Himmel über Berlin

Der Himmel über Berlin

Abspielen Buena Vista Social Club

Buena Vista Social Club

Abspielen Der amerikanische Freund

Der amerikanische Freund

Abspielen Don't Come Knocking Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Don't Come Knocking

Abspielen Pina

Pina

Abspielen Paris, Texas

Paris, Texas

Anselm - Das Rauschen der Zeit

89 Min.

Verfügbar bis zum 18/09/2025

Er ist ein ewig Suchender, der sich an der deutschen Vergangenheit abarbeitet und immer wieder die NS-Verbrechen und ihre Folgen in gigantomanischen Kunstwerken reflektiert: Anselm Kiefer, Jahrgang 1945, ist einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler. Mit dem Dokumentarfilm hat Wim Wenders ein sehr persönliches Porträt des Künstlers kreiert.

Der Dokumentarfilm ermöglicht seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion. Aus den Trümmern der Geschichte und den Formen der Natur schuf Anselm Kiefer seine ganz eigene Ikonographie.
Eine Kunst, die souverän die Grenzen zwischen Malerei, Bildhauerei und Architektur überwindet. Mehr als zwei Jahre lang folgte Wenders den Spuren des Joseph-Beuys-Schülers Anselm Kiefer und verknüpft in seinem Film die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere zwischen Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seinem heutigen kreativen Zentrum.
Besonders dabei ist, dass Kiefer weniger in typischen Interviewszenen, sondern überwiegend durch Voice Over zu Wort kommt, durch welches das Publikum Einblick in seine Gedankenwelt gewinnt. Als jüngere Versionen des Künstlers sind zudem sein Sohn Daniel und Wenders Großneffe Anton zu sehen in gelungenen Nachstellungen.
Mit dieser Dokumentation widmet Wenders nach Pina Bausch einer weiteren Künstlerpersönlichkeit eine filmische Hommage. Er zeichnet ein einzigartiges Porträt des bedeutenden deutschen Malers und Bildhauers Anselm Kiefer in gestochen scharfen, tiefen, eindrucksvollen Bildern. Der Beitrag feierte in Cannes Premiere und ist selbst ein assoziatives Kunstwerk, eine filmische Reise durch das Werk eines international geschätzten Künstlers.

Regie

Wim Wenders

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Anselm Kiefer über Picasso Deutscher Maler und Bildhauer

Anselm Kiefer über Picasso

Deutscher Maler und Bildhauer

Abspielen Künstlergedanken Über Picasso

Künstlergedanken Über Picasso

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Abspielen Karambolage Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Karambolage

Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Abspielen Agree to Disagree! CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?

Agree to Disagree!

CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tage mit Naadirah Nur noch heute online
Nur noch heute online

Tage mit Naadirah

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer?

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Within Temptation Summer Breeze 2025

Within Temptation

Summer Breeze 2025

Abspielen ARTE Journal - 20/08/2025 Israel-Gaza-Konflikt / Ex-Minister vor Gericht / Recycling von Batterien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 20/08/2025

Israel-Gaza-Konflikt / Ex-Minister vor Gericht / Recycling von Batterien