Jason und die Argonauten

Ausschnitt (3 Min.)

Verfügbar bis zum 9. Mai 2025 um 15:44

Verfügbar ab dem 09/05/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag, 9. Mai um 14:00

  • Synchronisation
  • Untertitel

Thessalien, antikes Griechenland: Jason, Thronerbe und Anführer der Argonauten, begibt sich auf die Suche nach dem Goldenen Vlies, um seinen rechtmäßigen Platz als König zurückzuerobern. - Don Chaffeys Film (1963) adaptiert die griechische Argonautensage mit spektakulären Stop-Motion-Effekten von Ray Harryhausen, die bis heute als Meilenstein der "Special Effects" gelten.

Jasons Reise beginnt mit einem Verrat: Pelias, der sich widerrechtlich den Thron von Thessalien angeeignet hat, überredet ihn, das Goldene Vlies aus dem fernen Kolchis zu holen – in der Hoffnung, Jason werde die gefährliche Mission nicht überleben. An Bord der "Argo" versammeln sich Helden wie Herakles und der blinde Hellseher Phineas, die sich den Herausforderungen der Reise stellen.
Auf einer bronzeüberzogenen Insel erwacht der gigantische Talos zum Leben und bedroht die Crew, bis Jason mit einer List den metallenen Wächter besiegen kann. In Phrygien befreien die Argonauten Phineas von den quälenden Harpyien, doch die größte Prüfung folgt in Kolchis: Jason muss die siebenköpfige Hydra bezwingen und dann gegen Skelettkrieger kämpfen, die aus den Zähnen des Untiers erwachsen. Jeder Sieg fordert seinen Tribut – Verluste unter den Gefährten und die wachsende Erkenntnis, dass die Götter ihr Schicksal lenken. Hera und Zeus beobachten das Geschehen vom Olymp aus; doch können sich die Argonauten auf ihre Hilfe verlassen?
Don Chaffey inszenierte die Sage als temporeiches Abenteuer, das die visuelle Magie Ray Harryhausens in den Mittelpunkt stellt. Die ikonische Skelettschlacht – vier Monate Produktionszeit für drei Minuten Film – revolutionierte die Tricktechnik und inspirierte Generationen von Filmemachern wie Steven Spielberg oder Peter Jackson. Bernard Herrmanns orchestrale Filmmusik unterstreicht die mythische Dimension, während die Drehorte in Italien und Spanien der Geschichte mediterranes Flair verleihen.

Mit

  • Todd Armstrong (Jason)

  • Nancy Kovack (Medea)

  • Gary Raymond (Acastus)

  • Laurence Naismith (Argos)

  • Niall MacGinnis (Zeus)

  • Michael Gwynn (Hermes)

  • Honor Blackman (Hera)

  • Douglas Wilmer (Pelias)

  • Patrick Troughton (Phineas)

  • Nigel Green (Herakles)

Regie

Don Chaffey

Drehbuch

  • Jan Read

  • Beverley Cross

Produktion

Charles H. Schneer Productions

Produzent/-in

Charles H. Schneer

Kamera

Wilkie Cooper

Schnitt

Maurice Rootes

Musik

Bernard Herrmann

Land

Großbritannien

Jahr

1963

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden 78 Min. Das Programm sehen

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen The Kid 51 Min. Das Programm sehen

The Kid

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend