Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nächstes Video:

Leere Netze

Plan 75

106 Min.

Verfügbar bis zum 17/08/2025

Um der Überalterung der japanischen Gesellschaft entgegenzuwirken, wird der "Plan 75" eingeführt: Menschen ab 75 Jahren erhalten ein "Recht auf Sterbehilfe". Die 78-jährige Michi überlegt, an dem Programm teilzunehmen. Ihr Sachbearbeiter Hiromu beginnt an seiner Arbeit zu zweifeln ... - Chie Hayakawas Filmdebüt (2022) feierte bei den 75. Filmfestspielen von Cannes seine Premiere.

In einer nahen Zukunft hat die Überalterung der japanischen Gesellschaft dramatische Ausmaße angenommen. Um die Folgen abzumildern, führt die Regierung "Plan 75" ein: ein Programm, das Menschen ab 75 Jahren ermutigt, freiwillig Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Mit finanziellen Anreizen und dem Versprechen eines würdevollen Abschieds wird der assistierte Suizid als heroischer Akt für das Gemeinwohl vermarktet. Der Slogan lautet: „Weil wir der Jugend eine Chance geben wollen“.
Im Zentrum stehen drei Figuren: Die alleinstehende 78-jährige Michi verliert ihre Arbeit als Reinigungskraft. Ohne Einkommen und mit zunehmender Einsamkeit beginnt sie, über eine Teilnahme am Programm nachzudenken. Ihr junger Sachbearbeiter Hiromu wirbt enthusiastisch neue Teilnehmer an; ihm kommen Zweifel, als sein Onkel den Antrag auf Sterbehilfe gleich an seinem 75. Geburtstag einreicht. Die philippinische Pflegekraft Maria nimmt aus finanzieller Not einen Job bei dem Programm an, ohne die volle Tragweite zu erfassen. Während Michi sich langsam mit dem Gedanken an "Plan 75" anfreundet, entwickelt sich zwischen ihr und der ihr zur Seite gestellten jungen Betreuerin eine unerwartete Freundschaft. Hiromu ringt mit seinem Gewissen und versucht, seinen Onkel von der Teilnahme abzubringen. Maria wird beim Sortieren der persönlichen Gegenstände der Verstorbenen schmerzlich an den Wert jedes einzelnen Lebens erinnert.
In ruhigen Bildern zeichnet Regisseurin Chie Hayakawa das Porträt einer Gesellschaft, die den Wert eines Menschen nur an seiner Produktivität misst. "Plan 75" ist kein lauter Protestfilm, sondern eine stille, umso eindringlichere Warnung.

Mit

  • Baishô Chieko (Michi)

  • Isomura Hayato (Hiromu)

  • Stefanie Arianne (Maria)

  • Takao Taka (Yukio)

  • Kawai Yûmi (Yoko)

  • Ôkata Hisako (Ineko)

  • Kushida Kazuyoshi (Fujimaru)

Regie

Chie Hayakawa

Drehbuch

Chie Hayakawa

Produktion

  • Loaded Films

  • Urban Factory

  • Happinet Phantom Studios

  • Dongyu Club

  • Wowow

  • Fusee

Produzent/-in

  • Eiko Mizuno-Gray

  • Jason Gray

  • Frédéric Corvez

  • Maéva Savinien

Kamera

Hideho Urata

Schnitt

Anne Klotz

Musik

Rémi Boubal

Land

  • Frankreich

  • Japan

  • USA

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden?

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen The Kid

The Kid

Abspielen Ein Hundeleben Von Charlie Chaplin

Ein Hundeleben

Von Charlie Chaplin

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen ARTE Journal - 18/07/2025 Neues EU-Sanktionspaket / Deutschland schiebt Afghanen ab / Wasserkrise in Gaza Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 18/07/2025

Neues EU-Sanktionspaket / Deutschland schiebt Afghanen ab / Wasserkrise in Gaza

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt