Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen La Mesías - Die Auserwählte (2/7) Auferstehung

La Mesías - Die Auserwählte (2/7)

Auferstehung

Abspielen La Mesías - Die Auserwählte (3/7) Singin' in the Rain

La Mesías - Die Auserwählte (3/7)

Singin' in the Rain

Abspielen La Mesías - Die Auserwählte (4/7) Göttliche Instruktionen zur Rettung der Welt

La Mesías - Die Auserwählte (4/7)

Göttliche Instruktionen zur Rettung der Welt

Abspielen La Mesías - Die Auserwählte (5/7) Eine Frau, mit der Sonne bekleidet

La Mesías - Die Auserwählte (5/7)

Eine Frau, mit der Sonne bekleidet

Abspielen La Mesías - Die Auserwählte (6/7) Das Gesicht meiner Mutter

La Mesías - Die Auserwählte (6/7)

Das Gesicht meiner Mutter

Abspielen La Mesías - Die Auserwählte (7/7) Wunderland

La Mesías - Die Auserwählte (7/7)

Wunderland

La Mesías - Die Auserwählte (1/7)

Montserrat

67 Min.

Disponible jusqu'au 14/11/2025

Durch viral gegangene, äußerst schräge Videos einer katholischen Girl-Group werden ein Bruder und eine Schwester von ihrer traumatischen Kindheit eingeholt. Enric und Irene begeben sich auf Spurensuche nach dem Verbleib ihrer Mutter, um sich endlich zu befreien ... Erste Folge: Enric begegnet bei einem Dreh am Berg Montserrat dem Albtraum seiner Kindheit.

Enric ist ein einsamer Mann in den Vierzigern und arbeitet als Kameraassistent. Er dreht am Fuße des Montserrat-Massivs in der Nähe von Barcelona einen Spielfilm, der von La Moreneta, der "Schwarzen Jungfrau" und Schutzpatronin Kataloniens, inspiriert ist, die dort im Mittelalter erschienen sein soll. In der Bar des Hotels, in dem das Filmteam untergebracht ist, sorgt das Video eines kitschigen christlichen Popsongs, der von einer geheimnisvollen Girlgroup namens "Stella Maris" gesungen wird, für allgemeine Heiterkeit. Enric versetzt dieser Anblick in seine traumatische Kindheit zurück, da er auf dem Bildschirm seine jüngeren Halbschwestern erkennt. Dreißig Jahre zuvor, noch vor deren Geburt, wurde er zusammen mit der zwei Jahre jüngeren Irene von ihrer Mutter, der jungen, schönen und psychisch instabilen Montserrat, auf eine immer extremere Reise geschickt ... Was ist mit Irene passiert, die in dem Video nicht zu sehen ist? Kurz darauf trifft Enric auf Alicia, die gekommen ist, um sich einem Treffen von UFO-Gläubigen anzuschließen.

Zwischen Bindung und Befreiung

La Mesías – Die Auserwählte ist die vierte Serie des Star-Duos Javier Ambrossi und Javier Calvo, alias „Los Javis“, und war in Spanien ein riesiger Erfolg bei Publikum und Kritikern. Die bekennenden Erben von Pedro Almodóvar und der Movida beherrschen die Kunst, Ströme von Emotionen zu erzeugen und gleichzeitig die Extrovertiertheit zu feiern – nicht um zu schockieren, sondern um die Freiheit der Seelen und der Körper hochzuhalten, indem sie ihnen die repressiven Gespenster der spanischen Geschichte austreiben. Mit dieser in jeder Hinsicht exzessiven Erzählung stellen sie eindrucksvoll ihre Fähigkeit unter Beweis, auf intime und zugleich zeitgenössische Weise über etwas zu sprechen, das jeden betrifft: die gegensätzlichen Impulse der menschlichen Psyche, die zwischen den Instinkten von Leben und Tod, dem Bedürfnis nach Bindung und dem Durst nach Emanzipation hin- und hergerissen ist.

Diese Familiensaga ist von wahren Begebenheiten inspiriert: 2014 waren die Videos von sieben katalanischen Schwestern, die unter dem Namen "Flos Mariae" zuckersüßen Pop zur Ehre Gottes machten, ein kurzlebiger viraler Erfolg.

„Wir sprechen über die Erfahrung des Eingesperrtseins, den rebellischen Impuls und den Wunsch zu fliehen, aber auch über die Angst davor, was passiert, wenn man sich befreit“, erzählte Javier Calvo der Online-Zeitung El Periodico. Ohne es explizit zu sein, ist dies unsere am meisten LGBT-orientierte Serie.“ La Mesías – Die Auserwählte ist eine Serie, die Vergangenheit und Gegenwart, Märchen und Albtraum, Tragödie und Humor ineinander verbindet und sich durch ihre starke Darstellung und ihren hohen ästhetischen Anspruch auszeichnet. Auch wenn die verschiedenen Verkörperungen der missbrauchenden Mutter (Ana Rujas, Lola Dueñas und Carmen Machi) sowie der erwachsenen Enric und Irene (Roger Casamajor und Macarena García) besonders herausstechen, ist die Qualität der Besetzung, die durch die almodóvar'schen Gaststars Rossy de Palma und Cecilia Roth aufgewertet wird, insgesamt beeindruckend. Vom Drehbuch bis zur Regie eine hervorragende Leistung, die unter anderem mit sieben Feroz-Preisen, dem spanischen Pendant zu den Golden Globes, gekrönt wurde.

Mit

  • Roger Casamajor

  • Lola Duenas

  • Macarena Garcia

  • Carmen Machi

Regie

  • Javier Ambrossi

  • Javier Calvo

Autor:in

  • Javier Ambrossi

  • Javier Calvo

Produktion

  • EX-CANAL+ SPAIN Movistar - Telefonica

  • SUMA CONTENT

Verleiher

EX-CANAL+ SPAIN Movistar - Telefonica

Land

Spanien

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Phantas-KI #2 Das Magazin für KI-Kreationen

Phantas-KI #2

Das Magazin für KI-Kreationen

Abspielen Adriana Lopez b2b Dasha Rush Stone Techno 2024

Adriana Lopez b2b Dasha Rush

Stone Techno 2024

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile