Abspielen Küchen der Welt Baskenland: Axoa

Küchen der Welt

Baskenland: Axoa

Abspielen Küchen der Welt Belgien: Moules Frites

Küchen der Welt

Belgien: Moules Frites

Abspielen Küchen der Welt Schottland: Oatcakes

Küchen der Welt

Schottland: Oatcakes

Abspielen Küchen der Welt Portugal: Pasteis de Nata

Küchen der Welt

Portugal: Pasteis de Nata

Abspielen Küchen der Welt Kanaren: Ropa Vieja

Küchen der Welt

Kanaren: Ropa Vieja

Abspielen Küchen der Welt Indien: Bebinca

Küchen der Welt

Indien: Bebinca

Abspielen Küchen der Welt Griechenland: Kleftiko

Küchen der Welt

Griechenland: Kleftiko

Küchen der Welt

Indien: Vindaloo

2 Min.

Verfügbar ab dem 10/09/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 10. September um 12:00

Sendung vom 10/09/2025

Ein portugiesisches Erbe in Goa: Vindaloo, ein scharfer Fleischeintopf/ Nostalgiegeschmack: Sabyasachi, ein Inder in den Niederlanden.

(1): Das portugiesische Erbe in Goa – Vindaloo
Obwohl Vindaloo in Goa nur mit ein wenig Chili gegessen wird, ist der Fleischeintopf für seine Schärfe bekannt. Das Gericht gibt einen Einblick in die Geschichte der ehemaligen portugiesischen Kolonie. Jose Vasco Silveira – Koch und Fan eines portugiesischen Fußballclubs – bereitet für Alexis Sarini sein Vindaloo zu. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt die Geschichte des portugiesischen Gerichts, erklärt, warum es in der englischen Küche verbreitet ist, und geht auf den Alkoholkonsum in Indien ein.
(2): Nostalgiegeschmack: Sabyasachi – ein Inder in den Niederlanden
Sabyasachi ist in Indien geboren, lebt aber schon seit 2010 in Amsterdam. Für seine Freunde kocht er ein Hühnchencurry und erzählt von der Bedeutung von Gerüchen beim Kochen, seinem Erstaunen über den Sandwich-Konsum in den Niederlanden und zeigt die für ihn unentbehrliche indische Pfanne, die ihn an die Aromen seiner alten Heimat erinnert.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Vindaloo, das sich leicht zubereiten lässt. Also: Ran an die Töpfe!

_____________

Rezept für Vindaloo

 

Zutaten für 4 Personen: 

700 g Schweinshaxe

8 Gewürznelken

1 Stange Zimt oder 1 TL gemahlener Zimt

1 große Zwiebel

1 EL gehackter Ingwer

3 gehackte Knoblauchzehen

1 gehäufter TL Vindaloo-Chili oder geräuchertes Paprikapulver

1 TL Zucker

200 g geschälte Tomaten aus der Dose

60 ml weißer Essig

 

Zubereitung: 

Fleisch in Stücke schneiden und salzen.

Einige sehr fette Stücke Fleisch in Butter mit gehackter Zwiebel, Zimt und Nelken anbraten.

Farbe annehmen lassen und dann mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren.

Erst Knoblauch und Ingwer, dann Chili und Tomaten und schließlich das restliche Fleisch zugeben.

Nachdem alles einige Minuten Farbe angenommen hat, Essig zufügen, mit Wasser bedecken und eine Stunde köcheln lassen.

Zu Vindaloo passen Brot oder Basmatireis.

Journalist

Alexis Sarini

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Wenn Kochen politisch wird

Tracks East

Wenn Kochen politisch wird

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen GEO Reportage Bangkok: Chatuchak, der Riesenmarkt

GEO Reportage

Bangkok: Chatuchak, der Riesenmarkt

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Abspielen Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Re: Zur OP ins Ausland

Re: Zur OP ins Ausland

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World