Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Im Bauch von Bukarest
Der Paita Obor44 Min.
Verfügbar bis zum 22/11/2025
TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 13. November um 17:05
Der Obor-Markt in Bukarest ist das kulinarische Herz Rumäniens, wo nicht nur Köche die frischesten Zutaten finden. Von der Kirschplantage der Region Voinești bis zu den duftenden Kräutern aus Ionuț verbindet der Markt die High-Tech-Hauptstadt mit ihren ländlichen Wurzeln. Hier sind die Zutaten für rustikales Gulasch genauso zu haben wie für traditionelle Desserts wie Papanasi.
Er ist mehr als nur ein Lebensmittelmarkt. Der Obor-Markt in Bukarest ist ein lebendiges Schaufenster des rumänischen Geschmacks und der Traditionen. Unter seinem weitläufigen Dach tauschen Landwirte und Feinschmecker nicht nur Waren, sondern auch Geschichten aus. Chefkoch Mihai, ein Stammgast auf dem Markt, erfindet das klassische Gulasch neu und haucht bescheidenen Zutaten Leben ein. Robert bereitet ein dampfendes Gericht zu mit Lobodă – roter Gartenmelde – explosiv in Farbe und Geschmack. Und Food-Bloggerin Jamila verrät ihre Sicht auf das Dessert Papanasi, aus frittiertem Teig, Quark und Marmelade. Jenseits der Marktstände liegen die Obstgärten der Region Voinești, dessen Kirschbäume unvergleichlich süße Früchte tragen. Auf den Feldern rund um die Hauptstadt baut der junge Ionuț aromatische Kräuter an – Thymian, Liebstöckel und viele mehr. In Dăbuleni erntet Ninel stolz seine Wassermelonen, die für ihre Größe und ihren Geschmack geschätzt werden. Dragoș hingegen ist einer der letzten Hersteller von Bragă, einem fermentierten Getreidegetränk, das einst auf dem gesamten Balkan beliebt war. Hergestellt aus Weizen oder Mais, ist es würzig, leicht sprudelnd und tief im rumänischen Erbe verwurzelt. Im Donaudelta wird eine Vielzahl an Fischarten gefangen, doch besonders breitet sich der Giebel aus. Mit seiner tiefen Verbindung zur umliegenden Landschaft fängt der Obor-Markt die komplexe Beziehung Rumäniens zum Essen ein: gleichzeitig rustikal und raffiniert, in der Vergangenheit verwurzelt und offen für Neuerfindungen. Hier trifft Tradition auf Kreativität.
Regie
Stefano Tealdi
Land
Deutschland
Italien
Jahr
2024
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
GEO Reportage
Die Herren des Lavendels
- Abspielen
Im Tal der Rosen
Bulgariens blühender Schatz
- Abspielen
Twist
Festivals - Urlaub in der Utopie?
- Abspielen
Unhappy
Glück und Kulinarik
- Abspielen
Mit dem Zug durch Thailands Westen
- Abspielen
GEO Reportage
Hongkongs magisches Neonlicht
- AbspielenNur noch heute online
GEO Reportage
Heilende Schwingungen der Klangschalen
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
NotVisible