Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Régis Jauffret / Wie sieht die Zukunft Palästinas aus? (25.08.2025)

28 Minuten

Régis Jauffret / Wie sieht die Zukunft Palästinas aus? (25.08.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

28 Minuten

Sternekoch Yannick Alléno / Israel isoliert? (02/06/2025)

46 Min.

Dostępny do 4. September 2025 um 03:19

Sendung vom 02/06/2025

Der Sternekoch Yannick Alléno kämpft für die Anerkennung von fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr als Straftat. / Gazastreifen: Verliert Israel den Rückhalt seiner internationalen Partner?

Der Sternekoch Yannick Alléno kämpft für die Anerkennung von fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr als Straftat

Yannick Alléno ist Chefkoch und wurde mehrfach mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Im Jahr 2022 wird sein Sohn bei einem Verkehrsunfall von einem betrunkenen Autofahrer ohne Führerschein getötet. Wenige Wochen nach dieser Tragödie gründet er die Association Antoine Alléno, die Familien von Unfallopfern unterstützt. Gleichzeitig kämpft er für die Aufnahme von Tötungsdelikten im Straßenverkehr als Straftat ins Strafgesetzbuch. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wird am Dienstag, den 3. Juni, in zweiter Lesung in der französische Nationalversammlung beraten. Der Entwurf sieht unter anderem härtere Strafen bei erschwerenden Umständen vor – mit Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren oder Geldbußen in Höhe von bis zu 150.000 Euro.

Gazastreifen: Verliert Israel den Rückhalt seiner internationalen Partner?

Nach Angaben der Rettungskräfte im Gazastreifen wurden am Sonntag, dem 1. Juni, bei der Verteilung humanitärer Hilfe 31 Palästinenser durch israelischen Beschuss getötet. Der Vorfall verschärft den diplomatischen Druck auf Israel, das Land wird zunehmend auf internationaler Ebene isoliert. Bereits am 13. Mai appellierte Tom Fletcher, Nothilfekoordinator der Vereinten Nationen, eindringlich an den UN-Sicherheitsrat, er solle „entschlossen handeln, um einen Völkermord zu verhindern“. Auch auf europäischer Ebene wächst die Kritik: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron forderte am 30. Mai eine „härtere Haltung“ der EU gegenüber Israel. Doch nicht nur international mehren sich die warnenden Stimmen – auch in Israel selbst wird der Kurs der Regierung infrage gestellt. Der ehemalige Generalmajor und Parteivorsitzender der israelischen Arbeiterpartei, Yair Golan, warnte, Israel werde zum „Paria-Staat“ unter den Nationen. Wie weit wird sich die diplomatische Isolation Israels noch zuspitzen?

Xavier Mauduit erzählt, wie die Polen, die gerade ihren neuen Präsidenten gewählt haben, im 16. Jahrhundert ihren Herrscher bestimmten. Marie Bonnisseau nimmt uns mit auf hohe See, wo Künstliche Intelligenz hilft, den Gesang der Wale zu entschlüsseln.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Israel: Sie bewaffnen sich ARTE Reportage

Israel: Sie bewaffnen sich

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Zeitenwende im Nahen Osten

Zeitenwende im Nahen Osten

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee