Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

28 Minuten

Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

28 Minuten

Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

28 Minuten

Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

28 Minuten

Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

28 Minuten

Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Entwicklungshilfe / Spannungen zwischen Algerien und Frankreich (02.07.2025)

28 Minuten

Entwicklungshilfe / Spannungen zwischen Algerien und Frankreich (02.07.2025)

28 Minuten

Sternekoch Yannick Alléno / Israel isoliert? (02/06/2025)

46 Min.

Disponible jusqu'au 04/09/2025

Sendung vom 02/06/2025

Der Sternekoch Yannick Alléno kämpft für die Anerkennung von fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr als Straftat. / Gazastreifen: Verliert Israel den Rückhalt seiner internationalen Partner?

Der Sternekoch Yannick Alléno kämpft für die Anerkennung von fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr als Straftat

Yannick Alléno ist Chefkoch und wurde mehrfach mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Im Jahr 2022 wird sein Sohn bei einem Verkehrsunfall von einem betrunkenen Autofahrer ohne Führerschein getötet. Wenige Wochen nach dieser Tragödie gründet er die Association Antoine Alléno, die Familien von Unfallopfern unterstützt. Gleichzeitig kämpft er für die Aufnahme von Tötungsdelikten im Straßenverkehr als Straftat ins Strafgesetzbuch. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wird am Dienstag, den 3. Juni, in zweiter Lesung in der französische Nationalversammlung beraten. Der Entwurf sieht unter anderem härtere Strafen bei erschwerenden Umständen vor – mit Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren oder Geldbußen in Höhe von bis zu 150.000 Euro.

Gazastreifen: Verliert Israel den Rückhalt seiner internationalen Partner?

Nach Angaben der Rettungskräfte im Gazastreifen wurden am Sonntag, dem 1. Juni, bei der Verteilung humanitärer Hilfe 31 Palästinenser durch israelischen Beschuss getötet. Der Vorfall verschärft den diplomatischen Druck auf Israel, das Land wird zunehmend auf internationaler Ebene isoliert. Bereits am 13. Mai appellierte Tom Fletcher, Nothilfekoordinator der Vereinten Nationen, eindringlich an den UN-Sicherheitsrat, er solle „entschlossen handeln, um einen Völkermord zu verhindern“. Auch auf europäischer Ebene wächst die Kritik: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron forderte am 30. Mai eine „härtere Haltung“ der EU gegenüber Israel. Doch nicht nur international mehren sich die warnenden Stimmen – auch in Israel selbst wird der Kurs der Regierung infrage gestellt. Der ehemalige Generalmajor und Parteivorsitzender der israelischen Arbeiterpartei, Yair Golan, warnte, Israel werde zum „Paria-Staat“ unter den Nationen. Wie weit wird sich die diplomatische Isolation Israels noch zuspitzen?

Xavier Mauduit erzählt, wie die Polen, die gerade ihren neuen Präsidenten gewählt haben, im 16. Jahrhundert ihren Herrscher bestimmten. Marie Bonnisseau nimmt uns mit auf hohe See, wo Künstliche Intelligenz hilft, den Gesang der Wale zu entschlüsseln.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Abspielen Israel: Sie bewaffnen sich ARTE Reportage

Israel: Sie bewaffnen sich

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Krieg um jeden Preis?

Israel: Krieg um jeden Preis?

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

ARTE Europa Weekly

Europa verschärft den Ton gegenüber Israel

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile