Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Gabriele Münter - Pionierin der Moderne 54 Min. Das Programm sehen

Gabriele Münter - Pionierin der Moderne

Abspielen Pissarro: Der Vater des Impressionismus 49 Min. Das Programm sehen

Pissarro: Der Vater des Impressionismus

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen "Salvator Mundi" oder Der verschollene Leonardo 94 Min. Das Programm sehen

"Salvator Mundi" oder Der verschollene Leonardo

Abspielen Mary Cassatt, Malerin des Impressionismus 51 Min. Das Programm sehen

Mary Cassatt, Malerin des Impressionismus

Suzanne Valadon - Malen ohne Konvention

52 Min.

Disponible jusqu'au 30/11/2025

  • Synchronisation
Suzanne Valadon (1865-1938) gehörte zu den wenigen Künstlerinnen, die zu Lebzeiten Anerkennung fanden, dann aber in Vergessenheit gerieten. Wie schaffte sie es, sich in einer Zeit als Künstlerin zu behaupten, in der Frauen weit weniger Rechte hatten als Männer? ARTE zeigt die Doku anlässlich einer Suzanne Valadon-Ausstellung im Pariser Centre Pompidou (noch bis Mai).
Ein Leben als Künstlerin schien Suzanne Valadon (1865-1938) nicht in die Wiege gelegt. 1865 als Tochter einer alleinerziehenden Wäscherin geboren und mit 18 Jahren selbst Mutter – des späteren Malers Maurice Utrillo –, hätte ihr Schicksal besiegelt sein können. Doch Valadon brach mit den Konventionen ihrer Zeit, um ihrem künstlerischen Schaffensdrang zu folgen.    
Bereits mit 15 Jahren stand sie berühmten Malern wie Auguste Renoir oder Henri de Toulouse-Lautrec Modell. Erik Satie verliebte sich Hals über Kopf in sie. Doch ihr Herz schlug für die Kunst. Da Frauen damals nicht an Kunsthochschulen studieren durften, lernte sie autodidaktisch, indem sie die Künstler, für die sie selbst Modell stand, bei ihrer Arbeit beobachtete.
Dank ihrer Begabung und ihres eisernen Willens fand ihre Arbeit bald die Anerkennung von Edgar Degas, der ihr wichtigster Sammler und auch ein Freund werden sollte. Valadon achtete darauf, sich keiner spezifischen künstlerischen Strömung anzuschließen. Sie setzte sich über die Grenzen hinweg, die damals für Künstlerinnen galten: Sie gilt zudem als erste Frau, die einen männlichen Akt von vorne malte, und sie wagte sich an sehr große Formate heran. Valadon scheute weder Herausforderungen noch Skandale und ging in ihrer Kunst wie im Leben keine Kompromisse ein.
Mit etwa 500 Gemälden machte sie sich zunächst in Frankreich und bis zu ihrem Tod 1938 auch in der internationalen Kunstszene einen Namen. Das Pariser Centre Pompidou würdigte mit einer Ausstellung im Jahr 2023 das Werk der Künstlerin, deren besonderer Lebensweg und außergewöhnliche Modernität filmdokumentarisch nachgezeichnet werden. Archivmaterial, Interviews und Animationen geben Einblick in ihren Werdegang, der von Begegnungen und Freundschaften mit anderen großen Künstlern ihrer Zeit geprägt ist.

Regie

Flore Mongin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris 36 Min. Das Programm sehen

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Clara Olivares: Les Sentinelles Opéra de Bordeaux 96 Min. Das Programm sehen

Clara Olivares: Les Sentinelles

Opéra de Bordeaux

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher