- Abspielen
Interview mit Faustine Crespy
Regisseurin von Retten, was zu retten ist“
- Abspielen
Katia Denard über „Der Pool oder Tod eines Goldfischs“
- Abspielen
Interview mit Sandra Desmazières
Regisseurin von "Das Mädchen im Wasser"
- Abspielen
Interview mit Agnès Patron
Regisseurin von "Nächtlicher Ausflug"
- Abspielen
Interview mit Félix Dufour-Laperrière
Regisseur von "Death Does Not Exist"
- Abspielen
Interview mit Oumnia Hanader
Regisseurin von „Dein Bruder auch“
- Abspielen
Interview mit Coralie Lavergne
Regisseurin von "Aïcha"
Interview mit Rolf Hellat
Regisseur von "Dirt Devil 550 XS"8 Min.
Verfügbar bis zum 08/03/2028
Wie funktioniert Demokratie? Am Beispiel einer Wohngemeinschaft, die einen neuen Staubsauger braucht, erzählt Rolf Hellat von den Abgründen einer vermeintlich offenen Diskussion. Gruppendynamik trifft auf Egoismus, Sparsamkeit auf Effizienz. Nur eines ist sicher: Die letzten werden die ersten sein. Wir treffen Rolf Hellat in Zürich um mit ihm über seine Erfahrungen in Wohngemeinschaften und fragen ihn wieviel eigene Erlebnisse in seinem Film stecken.
Land
Deutschland
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände