Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Miss Moneypenny & Co. - Traumberuf Sekretärin?

52 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2025

  • Synchronisation

Sekretär zu sein, war ursprünglich eine Männerdomäne. Anfang des 20. Jahrhunderts änderte sich das, der Beruf wurde "weiblich". Der Blick auf die Hintergründe dieser Entwicklung ist hochspannend: Zehn Sekretärinnen schildern ihre Motive, sich für diesen Job zu entscheiden und ihre ganz unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen in der Praxis.

Ob im Alten Ägypten, in klösterlichen Schreibstuben oder in mittelalterlichen Kanzleien – jahrtausendelang waren Sekretariatsaufgaben und die hohe Kunst des Schreibens eine Domäne der Männer. Erst im frühen 20. Jahrhundert führten die Massenalphabetisierung, die Industrialisierung und auch die Erfindung der Schreibmaschine zu einer radikalen Wende: Innerhalb weniger Jahrzehnte mutierte die einstige Männerdomäne zum Frauenberuf. Dieser wurde zum Symbol für Modernität, aber auch Unterordnung – mit allen damit verbundenen Klischees.
Die Dokumentation lässt zehn Sekretärinnen zu Wort kommen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen als Multitalent im Büroalltag und „Herrscherin des Chaos“ schildern. Und der Film geht der Frage nach, warum Sekretärinnen in den Firmen und im Bewusstsein vieler Menschen eine so untergeordnete und vielfach unterschätzte Rolle spielen.
Welche sichtbaren und unsichtbaren Mechanismen haben diese Klischees genährt? Wie beeinflussen diese Überzeugungen unser Denken? Ein spannender Blick auf einen diskreten und unentbehrlichen Beruf, der bis heute oft um seine Anerkennung kämpft – in einer Welt, die noch immer von Ungleichheiten geprägt ist.

Regie

Michèle Dominici

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Duelle Marie Curie vs Jeanne Langevin 13 Min. Das Programm sehen

Duelle

Marie Curie vs Jeanne Langevin

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Square für Künstler Aysun Bademsoy 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Aysun Bademsoy

Abspielen Clara Olivares: Les Sentinelles Opéra de Bordeaux 96 Min. Das Programm sehen

Clara Olivares: Les Sentinelles

Opéra de Bordeaux

Abspielen Re: Sehnsucht nach Algerien Drei Generationen im französischen Exil 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sehnsucht nach Algerien

Drei Generationen im französischen Exil

Abspielen Stories of Conflict: Kaschmir-Konflikt Indien und Pakistan hart an der Grenze 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict: Kaschmir-Konflikt

Indien und Pakistan hart an der Grenze

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 02/05/2025 Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/05/2025

Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem