Abspielen Tschechische Philharmonie Kissinger Sommer 2025

Tschechische Philharmonie

Kissinger Sommer 2025

Abspielen Renaud Capuçon und Julia Hagen mit den Bamberger Symphonikern Rheingau Musik Festival 2025

Renaud Capuçon und Julia Hagen mit den Bamberger Symphonikern

Rheingau Musik Festival 2025

Abspielen Gustave Charpentier: Louise Festival d'Aix-en-Provence

Gustave Charpentier: Louise

Festival d'Aix-en-Provence

Abspielen Concerto per Milano 2025 Sommernachtskonzert vom Mailänder Domplatz

Concerto per Milano 2025

Sommernachtskonzert vom Mailänder Domplatz

Abspielen Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader" Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader"

Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Abspielen Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert

Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Abspielen Francesco Tristano Klavier-Festival Ruhr 2024

Francesco Tristano

Klavier-Festival Ruhr 2024

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

83 Min.

Verfügbar bis zum 01/09/2025

Das Internationale Festival für geistliche Musik in Madrid – FIAS (Community of Madrid) – bietet jedes Jahr ein neuartiges internationales Programm, das an verschiedenen Orten in der Hauptstadt aufgeführt wird. Und welcher Ort wäre geeigneter als die Basilika San Miguel, um die Tenebræ Responsoria von Tomás Luis de Victoria aufzuführen. Dargeboten wird es von Cantoría, einem jungen spanischen Ensemble, das bereits international bekannt ist.

Tenebræ Responsoria wurde während des Offiziums der Finsternis gesungen, der liturgischen Zeremonie in der Karwoche, die die Kirchen am Karmittwoch, Gründonnerstag und Karfreitag erhellt. Viele Komponisten machten sich diese Liturgie zu eigen. So auch Tomás Luis de Victoria (1548–1611), einer der berühmtesten Komponisten geistlicher Musik der späten Renaissance. Das Repertoire des spanischen Komponisten, der auch als Priester, Chorleiter und Organist tätig war, bewegt sich ausschließlich im religiösen Rahmen und die Musik, die er für den Responsorienzyklus komponierte, ist als eines der großen Beispiele für die spanische Polyphonie der Renaissance bekannt.

Während des Offiziums der Finsternis erleuchteten ursprünglich nur fünfzehn Kerzen, die die elf Apostel, die drei Marien und Jesus Christus darstellten, die Kirchen, und sie wurden nach jedem Psalm nacheinander ausgelöscht. Am Ende blieb nur die Hauptkerze brennen und erinnerte an den Tod des Erlösers. Das Ensemble Cantoría greift dieses Ritual auf und bringt es auf den neuesten Stand. Während des gesamten Konzerts, während der Motetten und der Bänkellieder, erlöschen die Kerzen und die Basilika San Miguel verdunkelt fast vollständig.

Aufzeichnung vom 17. Februar 2024 beim Festival für geistliche Musik in Madrid, Spanien.

Mit

  • Cantoría

  • Inés Alonso (Sopran)

  • Rita Morais (Sopran)

  • Lior Leibovici (Tenor)

  • Vincent Chomienne (Tenor)

  • Jorge Losana (Tenor)

  • Martí Doñate (Tenor)

  • Víctor Cruz (Bass)

  • Lluis Arratia (Bass)

  • Joan Seguí Mercadal (Orgel)

Komponist/-in

Tomás Luis de Victoria

Regie

Stéphane Lebard

Land

  • Spanien

  • Frankreich

Jahr

2024

Heilige Messen, Oratorien & Requiems

Mehr
Abspielen Italienischer Barock NDR Vokalensemble und Akademie für Alte Musik Berlin in der Elbphilharmonie

Italienischer Barock

NDR Vokalensemble und Akademie für Alte Musik Berlin in der Elbphilharmonie

Abspielen Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion

Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion

Abspielen Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré Pariser Panthéon, 2024

Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré

Pariser Panthéon, 2024

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Abspielen Mozarts Requiem in Salzburg

Mozarts Requiem in Salzburg

Abspielen Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium Orchestre philharmonique de Strasbourg

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Orchestre philharmonique de Strasbourg

Abspielen Blow up - Bach im Film

Blow up - Bach im Film

Auch interessant für Sie

Abspielen Festival Présences 2022 Murail, Gaussin, Gaxie, Soh und Amarouch

Festival Présences 2022

Murail, Gaussin, Gaxie, Soh und Amarouch

Abspielen Festival Présences 2023 Bach, Lacôte und Robin

Festival Présences 2023

Bach, Lacôte und Robin

Abspielen Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi La Folle Journée de Nantes 2025

Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Marem Ladson ARTE Concert Festival 2024

Marem Ladson

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Bill Ryder-Jones ARTE Concert Festival 2024

Bill Ryder-Jones

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Puuluup Europavox Sessions 2025

Puuluup

Europavox Sessions 2025

Abspielen Aili ARTE Concert Festival 2024

Aili

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Beyond time and space Das Bridges Kammerorchester

Beyond time and space

Das Bridges Kammerorchester

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch