Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 43. Weltfestival des Zirkus von Morgen Gesamtfassung 165 Min. Das Programm sehen

43. Weltfestival des Zirkus von Morgen

Gesamtfassung

Abspielen Circus Krone - Manege mit Geschichte 43 Min. Das Programm sehen

Circus Krone - Manege mit Geschichte

Abspielen Gravity & Other Myths: The Pulse Eröffnung der Ruhrfestspiele 2024 81 Min. Das Programm sehen

Gravity & Other Myths: The Pulse

Eröffnung der Ruhrfestspiele 2024

Abspielen Das Weltfestival des Zirkus von Morgen 2021 78 Min. Das Programm sehen

Das Weltfestival des Zirkus von Morgen 2021

Abspielen Artistik aus einer anderen Welt: Gravity & Other Myths 91 Min. Das Programm sehen

Artistik aus einer anderen Welt: Gravity & Other Myths

43. Weltfestival des Zirkus von Morgen

93 Min.

Verfügbar bis zum 24/01/2025

Nur noch heute online

  • Synchronisation
Arena frei für die 43. Ausgabe des "Weltfestivals des Zirkus von Morgen" im Cirque Phénix in Paris! Das Festival hat sich im Laufe der Jahre zu einer der schönsten Zirkus-Shows der Welt entwickelt. Die jungen Artist*innen kommen aus der ganzen Welt und zeigen ihr Können vor einer Jury, die sich aus Profis und Repräsentanten der weltweit besten Zirkusse zusammensetzt.
Das "Weltfestival des Zirkus von Morgen" wurde 1977 von Isabelle und Dominique Mauclair gegründet. Unter der Leitung von Alain M. Pacherie, dem Direktor des Cirque Phénix, bringt es jedes Jahr Dutzende von jungen Akrobaten, Seiltänzern, Clowns, Jongleuren und Trapezkünstlern aus der ganzen Welt zu einem internationalen Wettbewerb in Paris zusammen.

Aus Äthiopien, China, Dänemark, Indien, Kanada, Tadschikistan, der Ukraine, den USA, aber natürlich auch aus Deutschland, Frankreich und Italien reisen die jungen Frauen und Männer in die französische Hauptstadt, um vor einer hochkarätigen internationalen Jury ihr Können zu zeigen und um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen zu kämpfen. Selten war Zirkuskunst so lebendig und kreativ. 

In diesem Jahr wird das "Weltfestival des Zirkus von Morgen" zum 43. Mal veranstaltet. Die Teilnahme an dieser atemberaubenden Show kann für die jungen Talente zum Wendepunkt ihrer Karriere werden. Das Best-of zeigt die sieben Medaillengewinner und eine Auswahl von sechs weiteren Nummern.

Medaillengewinner des "Weltfestivals des Zirkus von Morgen" 2024:
- Zwei Bronzemedaillen:
Anton Manaharov (Handstand, Ukraine)
The Ginger Rope (Vertikalseil, USA)

- Zwei Silbermedaillen:
Pal's Compagnie (Schleuderbrett, Ungarn)
Mukhamadi Sharifzoda (Handstand, Tadschikistan) 

- Zwei Goldmedaillen:
Nationale Akrobatentruppe von China (Jonglage, China)
„Eisenbahntruppe“ - Xiangiu Yan (Diabolo, China)

Großer Preis: Marica Marinoni (Cyr Wheel, Italien) 

Die sechs anderen Nummern von diesem Best-of im Überblick:
- Trio Inshi, Sonderpreis (Jonglage, Ukraine)
- The Revel Pucks, Sonderpreis (Riesen Rola-Rola, UK)
- Matéo & Aélia, Sonderpreis (Diabolo, Frankreich)
- Cie Les Objets Volants - Just Passing, Preis des Zirkusklubs (Jonglage, Frankreich)
- Trickatrap (Trapez, Kanada-Quebec) 
- Und: die Ehrengäste der 43. Ausgabe: Les Expirés (Antonin Wicky und Jérémy Vitupier, Clownerie, Kanada-Quebec), Bronzemedaille des 37. Festivals

Regie

Guillaume Klein

Moderation

Calixte de Nigremont

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Winter am Alpenrand 44 Min. Das Programm sehen

Winter am Alpenrand

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Die Schneekönigin - als Eis-Ballett Nach Hans Christian Andersen 93 Min. Das Programm sehen

Die Schneekönigin - als Eis-Ballett

Nach Hans Christian Andersen

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 33 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas

Abspielen Re: Aufstieg am Mount Everest Allein zum höchsten Gipfel der Welt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Aufstieg am Mount Everest

Allein zum höchsten Gipfel der Welt

Auch interessant für Sie

Abspielen 43. Weltfestival des Zirkus von Morgen Gesamtfassung 165 Min. Das Programm sehen

43. Weltfestival des Zirkus von Morgen

Gesamtfassung

Abspielen Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif 11 Min. Das Programm sehen

Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif

Abspielen Square für Künstler Peters Sellars 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Peters Sellars

Abspielen Festival Présences 2022 Murail, Gaussin, Gaxie, Soh und Amarouch 94 Min. Das Programm sehen

Festival Présences 2022

Murail, Gaussin, Gaxie, Soh und Amarouch

Abspielen Bill Ryder-Jones ARTE Concert Festival 2024 28 Min. Das Programm sehen

Bill Ryder-Jones

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Imre und Marne van Opstal: Heart Drive Theater der Stadt Luxemburg 33 Min. Das Programm sehen

Imre und Marne van Opstal: Heart Drive

Theater der Stadt Luxemburg

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei David Lynch? 15 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei David Lynch?

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Karambolage Muckefuck / Der Stoff aus Jouy 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Muckefuck / Der Stoff aus Jouy

Abspielen Mit offenen Augen Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme