Nächstes Video:
Paris, TexasEO
3 Min.
Verfügbar ab dem 06/10/2025
TV-Ausstrahlung am Montag, 6. Oktober um 23:10
Der Esel Eo ist ein Zirkustier in Polen und unterstützt die Artistin Kasandra bei ihren Übungen. Sie ist die Einzige, die dem Tier Liebe schenkt. Doch als er eines Tages zwangsbeschlagnahmt wird, weil für Zirkustiere ein neues Gesetz gilt, beginnt für ihn eine neue Reise. Über verschiedene Bauernhöfe gelangt Eo schließlich in die große Freiheit. Er wandert allein durch Natur und Städte und macht dabei allerlei merkwürdige Begegnungen. Dieser Film ist ein einfühlsames Plädoyer: Auch Tiere sind Menschen!
Eo ist ein Esel und lebt in einem Zirkus in Polen. Mit der Artistin Kasandra tritt er in der Manege auf. Sie ist auch die Einzige, die ihm Zuwendung schenkt. Doch eines Tages wird er von den Behörden beschlagnahmt, da für Zirkustiere neue Haltungsvorschriften gelten, die Eos Kleinzirkus nicht erfüllt. So beginnt für Eo eine ungewisse Reise. Über schöne und heruntergekommene, kleine und große Bauernhöfe geht es für Eo schließlich in die Freiheit.
Er entwischt eines Nachts, wandert durch die polnischen Wälder und sogar durch Städte, wo er auch wieder eingefangen wird. Die Begegnungen mit Menschen sind manchmal schön, bizarr oder gefährlich. Das Überleben wird zur Herausforderung. Er überquert auch Ländergrenzen; manchmal wählt Eo seinen eigenen Weg, manchmal hat er keine Wahl.
Dieser Film erzählt auf einzigartige Weise aus der Perspektive des Tieres mit all seinen Emotionen und zeigt seinen Alltag, der uns Menschen so nah und doch so fern erscheint. Melancholisch, poetisch und mit einer starken Kameraführung ist dies ein berührender und beeindruckender Film.
Mit
Sandra Drzymalska (Kasandra)
Lorenzo Zurzolo (Vito)
Mateusz Kosciukiewicz (Mateo)
Isabelle Huppert (die Gräfin)
Regie
Jerzy Skolimowski
Drehbuch
Ewa Piaskowska
Jerzy Skolimowski
Produktion
Skopia Film
Alien Films
Produzent/-in
Jerzy Skolimowski
Ewa Piaskowska
Kamera
Michal Dymek
Schnitt
Agnieszka Glinska
Musik
Pawel Mykietyn
Land
Italien
Polen
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F