Abspielen Mit offenen Augen USA: Der lange Atem der Opposition

Mit offenen Augen

USA: Der lange Atem der Opposition

Abspielen Mit offenen Augen Türkei: Der demonstrierende Derwisch

Mit offenen Augen

Türkei: Der demonstrierende Derwisch

Abspielen Mit offenen Augen Die Nonne und die knusprige Hostie

Mit offenen Augen

Die Nonne und die knusprige Hostie

Abspielen Mit offenen Augen Faszinierende Bilder vom Meeresgrund

Mit offenen Augen

Faszinierende Bilder vom Meeresgrund

Abspielen Mit offenen Augen Jaguar: Die Werbung zieht die Krallen ein

Mit offenen Augen

Jaguar: Die Werbung zieht die Krallen ein

Abspielen Mit offenen Augen Kriegspropaganda: China bedroht Taiwan

Mit offenen Augen

Kriegspropaganda: China bedroht Taiwan

Mit offenen AugenDer Zauber des Supermonds

11 Min.

Verfügbar bis zum 18/09/2029

Sendung vom 17/10/2024

  • Synchronisation
Ein riesiger Mond erhebt sich hinter einem Bergvorsprung. Der so genannte "blaue Supermond" ist ein seltenes Phänomen. Das beeindruckende Foto ging durch die Medien und zeugt von der Faszination, die dem Mond und seiner Wirkungskraft seit Langem entgegengebracht wird.
Die Aufnahme des „blauen Supermondes“ entstand am 30. August 2023 am Kap Sounion in der Nähe von Athen. Supermonde sind seit Langem ein beliebtes Fotomotiv. Gern werden sie zusammen mit Ruinen oder Denkmälern fotografiert, weil sie dadurch noch größer erscheinen und eine geradezu spektakuläre Wirkung entfalten. Auch für den Fotografen Stelios Misinas ist der Mond ein spannendes Objekt. Er schildert, wie es zu dieser außergewöhnlichen Aufnahme kam. Philippe Malgouyres, Chefkurator für Kulturerbe im Pariser Louvre, erklärt die Gründe für Anziehungskraft dieses Himmelskörpers, der Künstler inspiriert und dessen Erscheinung die Menschen jedes Mal aufs Neue in Erstaunen versetzt. 
Photo : REUTERS / Stelios Misina 

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Augen Der QR-Code und was dahinter steckt

Mit offenen Augen

Der QR-Code und was dahinter steckt

Abspielen Mit offenen Augen Der Zauber des Supermonds

Mit offenen Augen

Der Zauber des Supermonds

Abspielen Mit offenen Augen SpaceX: Elon Musk auf großer Mission

Mit offenen Augen

SpaceX: Elon Musk auf großer Mission

Abspielen Mit offenen Augen 50 Jahre "Blaue Murmel"

Mit offenen Augen

50 Jahre "Blaue Murmel"

Abspielen Mit offenen Augen Der Mond im Fokus

Mit offenen Augen

Der Mond im Fokus

Abspielen Mit offenen Augen Die DNA-Zeitmaschine

Mit offenen Augen

Die DNA-Zeitmaschine

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Crazy Borders Mont Blanc: Gipfel-Streit

Crazy Borders

Mont Blanc: Gipfel-Streit

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Reise in die Golfregion: Was will Trump?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Reise in die Golfregion: Was will Trump?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Wahl in Polen: ein EU-freundlicher Präsident?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Wahl in Polen: ein EU-freundlicher Präsident?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Reise in die Golfregion: Was will Trump?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Reise in die Golfregion: Was will Trump?