Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Die Pariser Elite-Uni HEC: Sozialer Aufstieg um jeden Preis?

55 Min.

Disponible hasta el 18/03/2026

Nach einem harten Auswahlverfahren haben es Isabelle, Tom und Victor an die Pariser Wirtschaftshochschule HEC geschafft. Die drei fallen an der Elite-Uni jedoch aus dem Rahmen: Ihre Eltern sind keine Akademiker. Wie findet man sich zurecht in einer Welt, deren Codes man nicht kennt? Wie geht man mit dem Wunsch nach sozialem Aufstieg und der Angst um, die eigene Herkunft zu verraten?

Isabelle, Tom und Victor sind eher zufällig in eine Vorbereitungsklasse für die Pariser Wirtschaftshochschule HEC („École des Hautes Études Commerciales“) geraten. Lehrer haben sie angesprochen. Victor stammt aus der Nähe von Marseille und ihm war die Welt der Wirtschaftsuniversitäten bislang fremd. Isabelle aus Paris träumte immer von einer Karriere als Profifußballerin. Tom arbeitet seit seinem 14. Lebensjahr jedes Wochenende mit seiner Familie auf dem Markt in Ermont im Département Val-d'Oise.
Für alle drei bedeutet das Studium an der HEC einen abrupten Sprung in eine andere Welt. Wie findet man sich mit 20 zurecht in einer Welt, deren kulturelle Codes man nicht kennt? Wie geht man mit dem Wunsch nach sozialem Aufstieg um – und mit der Angst, die eigene Herkunft zu verraten?
Isabelle fühlt sich fehl am Platz. Sie findet sich nur schwer in einer Welt zurecht, in der schon in der Schulzeit die richtigen Beziehungen alles bedeuten. Victor und sein Freund Louis, der an der ESCP Business School („École supérieure de commerce de Paris“) angenommen wurde, wollen sich im Bereich Finanzen, dem Elitezweig der HEC, richtig engagieren und schnell viel Geld verdienen. Doch sie merken bald, dass sie in dieser Welt nicht immer willkommen sind.
Tom arbeitet neben der Universität weiterhin als Fischhändler. Um jeden Preis will er beide Welten, die seine Identität ausmachen, unter einen Hut bringen. Aber bald holt die drei die Wirklichkeit ein. Für ihre Studiengebühren mussten sie sich mit bis zu 80.000 Euro verschulden. Und dann stellt sich die Frage: Welches Praktikum wäre das Beste? Wie geht es nach der HEC beruflich weiter? Isabelle steht kurz davor, ihren Traum vom Sportjournalismus aufzugeben und stattdessen „wie alle anderen auch“ in die Finanzbranche einzusteigen. Tom lässt sich nach und nach von Victor und Louis überzeugen und plant, die Fischerei gegen einen hochdotierten Arbeitsplatz einzutauschen.

Regie

  • Camille Poulain

  • Jules Giraudat

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Pariser Hip-Hop-Uni: Die Zulus kommen

Die Pariser Hip-Hop-Uni: Die Zulus kommen

Abspielen Das britische Universitätsmodell in der Krise

Das britische Universitätsmodell in der Krise

Abspielen Re: Breakdance im Abitur

Re: Breakdance im Abitur

Abspielen Twist Reiz des Extremen

Twist

Reiz des Extremen

Abspielen ARTE Europa Weekly Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

ARTE Europa Weekly

Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Anerkennung Palästinas: Europa ist sich uneins Solo quedan 4 días
Solo quedan 4 días

Anerkennung Palästinas: Europa ist sich uneins

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?