- Abspielen
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Olga Tokarczuks Polen / Chantilly / Schweiz45 Min.
Disponible jusqu'au 24/12/2025
Sendung vom 03/10/2024
In den Wäldern Niederschlesiens an der polnisch-tschechischen Grenze lebt eine alte Dame, die sich mit Astrologie beschäftigt und die Gesellschaft von Tieren mehr schätzt als die von Menschen. Niemand beachtet die Eigenbrötlerin, bis die Gegend von einer Mordserie heimgesucht wird. Die Opfer sind allesamt Jäger und die Tatorte weisen auf das Unvorstellbare hin: Die Tiere rächen sich! Die exzentrische Dame beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln …
Die polnische Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk beschreibt in ihrem Roman „Der Gesang der Fledermäuse“ eine Gesellschaft, die den Respekt vor dem Lebenden verloren hat und erfindet ganz nebenbei eine der liebenswertesten Heldinnen der modernen Literatur.
(2): Chantilly: Blaues Blut und schnelle Pferde
Seit 1843 steht der „Prix de Diane“ in Chantilly für Pferdewetten in eleganter Atmosphäre. Die kleine Gemeinde nördlich von Paris ist das wichtigste Zentrum der französischen Rennpferdezucht. Weite Wälder, ein prächtiges Schloss mit herrschaftlichen Stallungen und eine international bekannte Pferderennbahn – manch einem mag die Atmosphäre in Chantilly zu elitär sein, doch hier ist die lange Tradition der französischen Reitkunst bis heute lebendig. Diese Kunst beruht auf der Begeisterung für edle Vollblüter und der Faszination für natürliche Geschwindigkeit.
(3): Laos: Viengxays Rindfleischsalat mit Kräutern
In Luang Prabang bereitet Viengxay mindestens einmal im Monat ein Lap Ngoua zu, eines der beliebtesten Gerichte in Laos. Zuerst kocht sie Rinderfilets und Kutteln. Für den Geschmack kommen Sojasprossen, Gemüse und Kräuter hinzu. Thai-Ingwer rundet das Ganze ab. Der würzige Fleischsalat wird lauwarm serviert.
(4): Schweiz: Ein Stein bekommt Beine
In Interlaken gibt es jede Menge Felsen und Steine, doch ausgerechnet der wichtigste kam vor etwa 40 Jahren abhanden: Jurassische Separatisten stahlen den ursprünglich 83,5 Kilogramm schweren Unspunnenstein, der beim Alphirtenfest zum Steinstoßen verwendet wurde. Eine verrücke Geschichte von Politik, Tradition und starken Männern …
Regie
Fabrice Michelin
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Österreich im Wandel
Burgenland
- Abspielen
360° Reportage
Laos: Futterblöcke und Büffel-Leasing
- Abspielen
Twist
Wie "Cuteness" die Welt erobert
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Fürchten lernen - Leben mit Angst
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenPlus que 2 jours
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (09/11/2025)
Wassernot im Iran / EU-Lateinamerika-Gipfel / Waldrettung in Litauen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen