Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Julien Sorels Franche-Comté / Albanien / Mexiko

Stadt Land Kunst

Julien Sorels Franche-Comté / Albanien / Mexiko

Abspielen Stadt Land Kunst Ousmane Sembènes Senegal / Agen / Wien

Stadt Land Kunst

Ousmane Sembènes Senegal / Agen / Wien

Stadt Land Kunst

Stine Pilgraads Westjütland / Cevennen / Indonesien

46 Min.

Verfügbar bis zum 30/09/2025

Sendung vom 19/02/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Westjütland: Stine Pilgaard im Land der kurzen Sätze/ Cevennen: Im Land der wehrhaften Bergleute/ Japan: Keikos leckere Auberginen/ Indonesien: Ein revolutionärer Wissenschaftler

(1): Westjütland: Stine Pilgaard im Land der kurzen Sätze
Kühe, Windräder, flaches Land, weites Meer: Willkommen auf der dänischen Halbinsel Westjütland zwischen Nord- und Ostsee. Hierher zieht die Heldin von Stine Pilgaards Roman „Meter pro Sekunde“ mit Mann und Baby – und tut sich erst mal schwer im „Land der kurzen Sätze“. Eine originelle und urkomische Geschichte vom Leben auf dem Lande und vom Erwachsenwerden.
(2): Cevennen: Im Land der wehrhaften Bergleute
Im Nordwesten der Cevennen-Hauptstadt Alès erhebt sich ein seltsam anmutender Berg: Der Mont Ricateau diente einst als Abraumhalde für die hiesigen Kohleminen und erzählt von der Geschichte des Landstrichs. Mehr als zwei Jahrhunderte lang wurde das Leben der Region vom Kohlebergbau geprägt, und noch heute gibt es in fast jeder Familie jemanden, der davon berichten kann. Das schwarze Gold war Energiequelle, Motor der lokalen Industrie und Auslöser für einen der längsten Streiks in Europa.
(3): Japan: Keikos leckere Auberginen
In Kyoto erntet Keiko Kamo-Nasu-Auberginen, die größer und runder sind als gewöhnliche Auberginen. Dann bereitet sie das Gemüse auf fünf verschiedene Arten zu: mit Miso-Paste, Eingelegtem, Tempura, Bouillon und Hering. Lecker!
(4): Indonesien: Ein revolutionärer Wissenschaftler
Die Insel Bali im Süden des gewaltigen indonesischen Archipels ist ein kleines Paradies und zieht mit seiner üppigen Vegetation und seinen Traumstränden Besucher aus aller Welt an. Doch auch unter Wasser gibt es einiges zu entdecken. Balis einzigartige Unterseefauna sorgte sogar für eine Wissenschaftsrevolution …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Das Gemüsewunder von Island

Re: Das Gemüsewunder von Island

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Nichtstun - purer Luxus?

Twist

Nichtstun - purer Luxus?

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Koreas junge Klassik-Stars

Koreas junge Klassik-Stars

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Signature Building und Selfie-Effekt

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Signature Building und Selfie-Effekt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen ARTE Journal (05/08/2025) Spionage-Prozess gegen Ex-AfD-Mitarbeiter / Streit um Wahlkreisreform in Texas Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (05/08/2025)

Spionage-Prozess gegen Ex-AfD-Mitarbeiter / Streit um Wahlkreisreform in Texas

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen ARTE Journal (06/08/2025) Atomwaffen / Amtseinführung in Polen / Hitzewelle Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (06/08/2025)

Atomwaffen / Amtseinführung in Polen / Hitzewelle