Nächstes Video:
RäuberhändeDie Welt nach uns
2 Min.
TV-Ausstrahlung am Mittwoch 10 Dezember à 23:00
Mit Anfang 30 verdient Labidi sein Leben mit Minijobs, pendelnd zwischen seiner Familie in Lyon und seinem Alltag in Paris, während er an seinem lang projektierten Roman schreibt. Dabei hält er sich an einem fest: der Liebe zu Elisa, der er nichts anderes als Stabilität bieten möchte. Debütfilm von Louda Ben Salah-Cazanas über die Ungewissheiten im Leben junger Erwachsener (2021).
Der Film „Die Welt nach uns“ wirft soziologische und sozialphilosophische Fragen unserer Zeit nach der eigenen Identität, Selbstbestimmung und der Verbindung zu anderen auf, aber auch existenzielle Fragen nach den Lebensbedingungen in einer Großstadt wie Paris, wenn der Mindestlohn nicht für die Miete reicht. Wie kann man unter solchen Umständen das innere Gleichgewicht und die Liebe zueinander bewahren und schützen? Eine autobiografisch gefärbte Erzählung von Regisseur Louda Ben Salah-Cazanas, in der die Ängste und Ungewissheiten des jungen Erwachsenenlebens mit Ehrlichkeit und Humor dargestellt sind.
Mit
Louise Chevillotte (Elisa)
Aurélien Gabrielli (Labidi)
Noémie Schmidt (Suzanne)
Jacques Nolot (Jacques)
Saadia Bentaïeb (Fatma)
Léon Cunha Da Costa (Alekseï)
Mikaël Chirinian (Vincent)
Regie
Louda Ben Salah-Cazanas
Drehbuch
Louda Ben Salah-Cazanas
Produktion
Les idiots
21 Juin Cinéma
Tandem
Produzent/-in
Olivier Capelli
Laurent Rochette
Kamera
Amine Berrada
Schnitt
Vincent Tricon
Musik
Jean-Charles Bastion
Land
Frankreich
Jahr
2021
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Das Totenschiff
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg