Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen KartenWind und Sonne - Energierevolution?

13 Min.

Disponible jusqu'au 16/07/2031

Sendung vom 31/08/2024

  • Synchronisation
Von Indien über China und die USA bis nach Dänemark entstehen immer mehr Großprojekte rund um erneuerbare Energien. Das Ergebnis: Der Anteil von Wind- und Sonnenenergie am weltweiten Strommix ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Zudem sind die Kosten für Windkraftanlagen und Solarpanele deutlich gesunken - nicht zuletzt, weil China massiv in die Branche investiert.
Vor dem Hintergrund des sich beschleunigenden Klimawandels erscheinen Wind- und Sonnenkraft mehr denn je als die Energiequellen der Zukunft. „Mit offenen Karten“ zeigt, wie diese seit Jahrtausenden bekannten Ressourcen im 21. Jahrhundert genutzt werden. Von Indien über China und die USA bis nach Dänemark entstehen immer mehr Großprojekte rund um erneuerbare Energien.
Das Ergebnis: Der Anteil von Wind- und Sonnenenergie am weltweiten Strommix ist in den vergangenen Jahren geradezu explodiert. Zudem sind die Kosten für Windkraftanlagen und Solarpanels deutlich gesunken – nicht zuletzt, weil China massiv in die Branche investiert. Das Reich der Mitte produziert günstiger als der Westen und exportiert seine Komponenten in die ganze Welt. Erneuerbare Energien sind für die ökologische Nachhaltigkeit unverzichtbar, werden aber zunehmend auch zu wirtschaftlichen und geopolitischen Machtfaktoren.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr

Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr

Abspielen Re: Kristallfieber am Mont Blanc

Re: Kristallfieber am Mont Blanc

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Sibirien: Die Helden der Urzeit ARTE Reportage

Sibirien: Die Helden der Urzeit

ARTE Reportage

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans