Abspielen Marion Léotoing über "Schwein gehabt"

Marion Léotoing über "Schwein gehabt"

Abspielen Interview mit Léa-Jade Regisseurin von "Na Marei – Die Unsichtbare"

Interview mit Léa-Jade

Regisseurin von "Na Marei – Die Unsichtbare"

Abspielen Interview mit Benjamin Loniewski Regisseur von "Das einsame Kind"

Interview mit Benjamin Loniewski

Regisseur von "Das einsame Kind"

Abspielen Begegnung mit Hanna Järgenstedt Regisseurin von "I want to know what love is"

Begegnung mit Hanna Järgenstedt

Regisseurin von "I want to know what love is"

Abspielen Begegnung mit Martinus Klemet Regisseur von "Yummy"

Begegnung mit Martinus Klemet

Regisseur von "Yummy"

Abspielen Interview mit Betina Kuntzsch Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Interview mit Betina Kuntzsch

Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Abspielen Interview mit Brian Kazez Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Interview mit Brian Kazez

Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Interview mit Kurdwin Ayub

REgisseurin von "Boomerang" und "Katzenjammer"

10 Min.

Verfügbar bis zum 08/04/2026

Kurdwin Ayub - der neue Stern am Internationalen Filmhimmel. Hell und klar. Ihre Filme sind ein „Hohelied auf die Diversität und den Feminismus“.

1990 im Irak geboren, arbeitet sie seit mehr als 10 Jahren mit Video und Film. Ihre performativen kurzen Filme gehen viral und ihr langer Spielfilm SONNE, präsentiert bei der Berlinale 2022, produziert von Altmeister Ulrich Seidl, wird ein Hit. Ayub erforscht auf eine sehr eindringliche Art und Weise die alte Frage nach der Identität. Wer, wenn nicht ich - wann und wo. Hier und jetzt und das Gestern der Familie mit einbezogen. Social Media ist Spiegel und  Echolot zugleich. Und die Sonne geht auf!

Bevor Ayub sich immer stärker dem FIlm als künstlerischem Medium und Ausdruck zugewandt hat, war sie Gründungsmitglied des Künstlerinnenkollektivs “Club Fortuna”, dessen Wirkungsspektrum zwischen Kunst, Gesellschaft und existentiell motivierter Lebenshilfe liegt.

Wir treffen Ayub in Wien. Peter Schernhhuber und Sebastian Höglinger, Leitung der Diagonale, des Festivals des österreichischen Films in Graz, führen das Interview.

Regie

Maike Mia Höhne

Autor:in

  • Peter Schernhuber

  • Sebastian Höglinger

Produktion

Pinkmovies

Land

Deutschland

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen De sucre

De sucre

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Hausrundgang

Hausrundgang

Abspielen Die Absätze meiner Mutter

Die Absätze meiner Mutter

Abspielen Flight Mode

Flight Mode

Abspielen Woanders als daheim

Woanders als daheim

Abspielen Sadakat

Sadakat

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe