Abspielen Interview mit Betina Kuntzsch Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Interview mit Betina Kuntzsch

Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Abspielen Interview mit Brian Kazez Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Interview mit Brian Kazez

Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Abspielen Interview mit Esteban Azuela Regisseur von „Festgehalten“

Interview mit Esteban Azuela

Regisseur von „Festgehalten“

Abspielen Interview mit François Zabaleta Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Interview mit François Zabaleta

Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Abspielen Interview mit Abdelrahman Dnewar Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Interview mit Abdelrahman Dnewar

Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Abspielen Antonin Godet über "Brauner Morgen"

Antonin Godet über "Brauner Morgen"

Interview mit Kurdwin AyubREgisseurin von "Boomerang" und "Katzenjammer"

10 Min.

Verfügbar bis zum 08/04/2026

Kurdwin Ayub - der neue Stern am Internationalen Filmhimmel. Hell und klar. Ihre Filme sind ein „Hohelied auf die Diversität und den Feminismus“.

1990 im Irak geboren, arbeitet sie seit mehr als 10 Jahren mit Video und Film. Ihre performativen kurzen Filme gehen viral und ihr langer Spielfilm SONNE, präsentiert bei der Berlinale 2022, produziert von Altmeister Ulrich Seidl, wird ein Hit. Ayub erforscht auf eine sehr eindringliche Art und Weise die alte Frage nach der Identität. Wer, wenn nicht ich - wann und wo. Hier und jetzt und das Gestern der Familie mit einbezogen. Social Media ist Spiegel und  Echolot zugleich. Und die Sonne geht auf!

Bevor Ayub sich immer stärker dem FIlm als künstlerischem Medium und Ausdruck zugewandt hat, war sie Gründungsmitglied des Künstlerinnenkollektivs “Club Fortuna”, dessen Wirkungsspektrum zwischen Kunst, Gesellschaft und existentiell motivierter Lebenshilfe liegt.

Wir treffen Ayub in Wien. Peter Schernhhuber und Sebastian Höglinger, Leitung der Diagonale, des Festivals des österreichischen Films in Graz, führen das Interview.

Regie

Maike Mia Höhne

Autor:in

  • Peter Schernhuber

  • Sebastian Höglinger

Produktion

Pinkmovies

Land

Deutschland

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen von Jean Eustache

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

von Jean Eustache

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Abspielen Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Abspielen Die Absätze meiner Mutter

Die Absätze meiner Mutter

Abspielen Hausrundgang

Hausrundgang

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane

Abspielen ARTE Journal - 02/07/2025 Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 02/07/2025

Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele