Abspielen Interview mit Nicola Jakobi Drehbuchautorin von "Melodies of Barking Dogs" 7 Min. Das Programm sehen

Interview mit Nicola Jakobi

Drehbuchautorin von "Melodies of Barking Dogs"

Abspielen Interview mit Maximilian Villwock Regisseur von "Fire Drill" 7 Min. Das Programm sehen

Interview mit Maximilian Villwock

Regisseur von "Fire Drill"

Abspielen Begegnung mit Julia Gumpert und Ulrika Bandeira Regisseurinnen von "Juck" 9 Min. Das Programm sehen

Begegnung mit Julia Gumpert und Ulrika Bandeira

Regisseurinnen von "Juck"

Abspielen Interview mit Arianna Gheller und Matteo Burani Animatorin und Regisseur von "Playing God" 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Arianna Gheller und Matteo Burani

Animatorin und Regisseur von "Playing God"

Abspielen Erwan Cario über "Video Game Auteur" Computerspiele-Journalist 4 Min. Das Programm sehen

Erwan Cario über "Video Game Auteur"

Computerspiele-Journalist

Abspielen Interview mit Alexis Diop Regisseur von "Mach's gut, Emile" 4 Min. Das Programm sehen

Interview mit Alexis Diop

Regisseur von "Mach's gut, Emile"

Interview mit Kurdwin AyubREgisseurin von "Boomerang" und "Katzenjammer"

10 Min.

Verfügbar bis zum 08/04/2026

Kurdwin Ayub - der neue Stern am Internationalen Filmhimmel. Hell und klar. Ihre Filme sind ein „Hohelied auf die Diversität und den Feminismus“.

1990 im Irak geboren, arbeitet sie seit mehr als 10 Jahren mit Video und Film. Ihre performativen kurzen Filme gehen viral und ihr langer Spielfilm SONNE, präsentiert bei der Berlinale 2022, produziert von Altmeister Ulrich Seidl, wird ein Hit. Ayub erforscht auf eine sehr eindringliche Art und Weise die alte Frage nach der Identität. Wer, wenn nicht ich - wann und wo. Hier und jetzt und das Gestern der Familie mit einbezogen. Social Media ist Spiegel und  Echolot zugleich. Und die Sonne geht auf!

Bevor Ayub sich immer stärker dem FIlm als künstlerischem Medium und Ausdruck zugewandt hat, war sie Gründungsmitglied des Künstlerinnenkollektivs “Club Fortuna”, dessen Wirkungsspektrum zwischen Kunst, Gesellschaft und existentiell motivierter Lebenshilfe liegt.

Wir treffen Ayub in Wien. Peter Schernhhuber und Sebastian Höglinger, Leitung der Diagonale, des Festivals des österreichischen Films in Graz, führen das Interview.

Regie

Maike Mia Höhne

Autor:in

  • Peter Schernhuber

  • Sebastian Höglinger

Produktion

Pinkmovies

Land

Deutschland

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Shallots and Garlic 17 Min. Das Programm sehen

Shallots and Garlic

Abspielen Hausrundgang 14 Min. Das Programm sehen

Hausrundgang

Abspielen Mädchen 18 Min. Das Programm sehen

Mädchen

Abspielen Kawauso Das Mädchen und der Otter 16 Min. Das Programm sehen

Kawauso

Das Mädchen und der Otter

Abspielen Short Cuts – "Apocalypse Now" von Francis Ford Coppola 2 Min. Das Programm sehen

Short Cuts – "Apocalypse Now" von Francis Ford Coppola

Abspielen Ich bin der Architekt meines Lebens 30 Min. Das Programm sehen

Ich bin der Architekt meines Lebens

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen ARTE Journal Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen