Abspielen Interviw mit Deborah Lukumuena regisseurin von "Meisterin" 5 Min. Das Programm sehen

Interviw mit Deborah Lukumuena

regisseurin von "Meisterin"

Abspielen Interview mit Lola Lefèvre Regisseurin von "Mama, was hat der Hund?" 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Lola Lefèvre

Regisseurin von "Mama, was hat der Hund?"

Abspielen Vinii Revlon über "Die wahre Farbe" 5 Min. Das Programm sehen

Vinii Revlon über "Die wahre Farbe"

Abspielen Interview mit Aude N’Guessan Forget Regisseurin von "Bauchweh" 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Aude N’Guessan Forget

Regisseurin von "Bauchweh"

Abspielen Interview mit Céline Bailbled Regisseurin von "Oma" 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Céline Bailbled

Regisseurin von "Oma"

Abspielen Sylvie L. über den Film "Nikah" Sylvie L. ist Expertin für Zentralasien 5 Min. Das Programm sehen

Sylvie L. über den Film "Nikah"

Sylvie L. ist Expertin für Zentralasien

Interview mit Kurdwin AyubREgisseurin von "Boomerang" und "Katzenjammer"

Kurdwin Ayub - der neue Stern am Internationalen Filmhimmel. Hell und klar. Ihre Filme sind ein „Hohelied auf die Diversität und den Feminismus“.

1990 im Irak geboren, arbeitet sie seit mehr als 10 Jahren mit Video und Film. Ihre performativen kurzen Filme gehen viral und ihr langer Spielfilm SONNE, präsentiert bei der Berlinale 2022, produziert von Altmeister Ulrich Seidl, wird ein Hit. Ayub erforscht auf eine sehr eindringliche Art und Weise die alte Frage nach der Identität. Wer, wenn nicht ich - wann und wo. Hier und jetzt und das Gestern der Familie mit einbezogen. Social Media ist Spiegel und  Echolot zugleich. Und die Sonne geht auf!

Bevor Ayub sich immer stärker dem FIlm als künstlerischem Medium und Ausdruck zugewandt hat, war sie Gründungsmitglied des Künstlerinnenkollektivs “Club Fortuna”, dessen Wirkungsspektrum zwischen Kunst, Gesellschaft und existentiell motivierter Lebenshilfe liegt.

Wir treffen Ayub in Wien. Peter Schernhhuber und Sebastian Höglinger, Leitung der Diagonale, des Festivals des österreichischen Films in Graz, führen das Interview.

Regie

Maike Mia Höhne

Produktion

Pinkmovies

Autor:in

  • Peter Schernhuber

  • Sebastian Höglinger

Land

Deutschland

Jahr

2023

Dauer

10 Min.

Verfügbar

Vom 07/04/2023 bis 07/04/2026

Genre

Sendungen

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Spätzünder 10 Min. Das Programm sehen

Die Spätzünder

Abspielen Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind 11 Min. Das Programm sehen

Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind

Abspielen Short Cuts - "Pale Rider" von Clint Eastwood 2 Min. Das Programm sehen

Short Cuts - "Pale Rider" von Clint Eastwood

Abspielen Short Cuts – "Apocalypse Now" von Francis Ford Coppola 2 Min. Das Programm sehen

Short Cuts – "Apocalypse Now" von Francis Ford Coppola

Abspielen Short Cuts - "Mein Onkel" von Jacques Tati 2 Min. Das Programm sehen

Short Cuts - "Mein Onkel" von Jacques Tati

Abspielen Short Cuts - "Das freche Mädchen" von Claude Miller 1 Min. Das Programm sehen

Short Cuts - "Das freche Mädchen" von Claude Miller

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles