Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Reich an WasserPantanal in Brasilien

43 Min.

Disponible jusqu'au 17/09/2025

  • Synchronisation
Das Pantanal im Südwesten Brasiliens, oft als "Garten Eden" bezeichnet, ist das größte tropische Feuchtgebiet der Erde. Während der Regenzeit verwandelt sich die Region jedes Jahr in ein Labyrinth aus Sümpfen, Seen und Lagunen. In dieser außergewöhnlich vielfältigen Landschaft leben zahlreiche Tierarten, die sich an den extremen Wechsel der Jahreszeiten angepasst haben.
Es ist das größte tropische Feuchtgebiet der Erde: das Pantanal im Südwesten von Brasilien. Auf monatelange Trockenperioden folgen intensive Regenzeiten, in denen die Flüsse über die Ufer treten und die ausgedehnte Savanne überschwemmen. So entsteht ein gigantisches Mosaik aus Sümpfen, Seen und Lagunen. Zwar ist das Pantanal nicht so bekannt wie sein großer Bruder, das Amazonasgebiet, doch die Region ist ein wahrer Garten Eden mit einer unglaublichen Artenvielfalt: Alle hier lebenden Tiere – zahlreiche Fischarten, blaue Aras, Jaguare und die urzeitlich wirkenden Riesengürteltiere – haben sich an den Wechsel der Jahreszeiten angepasst.
Auch der Mensch muss sich auf die extremen Klimabedingungen einstellen. Ebenso wie die indigene Bevölkerung leben Fischer und brasilianische Cowboys – sogenannte Pantaneiros, Nachfahren spanischer und portugiesischer Siedler – im Rhythmus der Überschwemmungen, die für sie überlebensnotwendig sind.
Doch dieses einzigartige Milieu ist inzwischen durch den menschengemachten Klimawandel stark bedroht. Der Regen bleibt immer häufiger aus und die Flora und Fauna im Patanal-Gebiet leidet. Schwere Dürren und Waldrodungen führen seit einigen Jahren zu verheerenden Bränden, die das gesamte Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen.
Zusammen mit Wissenschaftlern haben Einheimische daher vielfältige Initiativen gegründet, um ihr Land vor den Flammen zu schützen und die Tiere zu retten, mit denen sie diesen einzigartigen Lebensraum teilen.

Regie

  • Alizée Chiappini

  • Sarah Laîné

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Die Vogelliebhaber von Louisiana

360° Reportage

Die Vogelliebhaber von Louisiana

Abspielen Re: Umweltgift am Mittelmeer Frankreichs Industrie in Fos-sur-Mer

Re: Umweltgift am Mittelmeer

Frankreichs Industrie in Fos-sur-Mer

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Afrikas Berge Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru

Afrikas Berge

Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru

Abspielen Afrikas Berge Uganda: Ruwenzori-Gebirge

Afrikas Berge

Uganda: Ruwenzori-Gebirge

Abspielen Afrikas Berge Madagaskar: Andringitra- und Ibity-Massiv

Afrikas Berge

Madagaskar: Andringitra- und Ibity-Massiv

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd