Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Re: Jung und wohnungslos in Österreich 31 Min. Das Programm sehen

Re: Jung und wohnungslos in Österreich

Abspielen Re: Jurek trommelt, ganz Polen spendet 30 Min. Das Programm sehen

Re: Jurek trommelt, ganz Polen spendet

Re: Umweltgift am MittelmeerFrankreichs Industrie in Fos-sur-Mer

33 Min.

Disponible jusqu'au 27/02/2026

Sendung vom 02/03/2022

  • Synchronisation

Fos-sur-Mer liegt am Meer, an der Rhone-Mündung, mit vielen Buchten und sechs Kilometern Strand. Dank der größten Industriezone in Frankreich ist sie eine reiche Stadt. Doch wegen der Abgase und Abwässer dieser Industrie gilt Fos-sur-Mer auch als einer der am stärksten belasteten Orte in Frankreich.

200 Unternehmen beschäftigen in Fos-sur-Mer über 90.000 Menschen: Schwer-Industrie, Raffinerien, Öldepots, ein Stahlwerk, metallurgische und petrochemische Anlagen. Fos-sur-Mer ist der Stolz der französischen Industrie, aber die kleine Stadt ist auch wie eine Zeitbombe für die Gesundheit ihrer Bürger und die Natur. Die Studie eines französisch-amerikanischen Teams ermittelte 2018: Die Krebs- und Diabetesraten der Bewohner der Region sind zwei- bis dreimal höher als im Landesdurchschnitt, jeder zweite Erwachsene und jedes vierte Kind leidet an Atemwegserkrankungen.
Daniel Moutet gründete 2002 einen Verein zur Verteidigung und zum Schutz der Küste des Golfs von Fos. Anstatt seinen Ruhestand zu genießen und trotz einer Krankheit, informiert der ehemalige Mitarbeiter der petrochemischen Industrie seit zehn Jahren die Behörden unermüdlich über die Gesundheitsschäden durch die Umweltverschmutzung. Es ist der Kampf seines Lebens.

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Mit offenen Daten Danone: Die Plage der Miniflaschen 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Danone: Die Plage der Miniflaschen

Abspielen Karambolage Platanen / La Défense / Der Strandkorb 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Platanen / La Défense / Der Strandkorb

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund 53 Min. Das Programm sehen

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Ist die Wahrheit noch zu retten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Ist die Wahrheit noch zu retten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen ARTE Journal - 25/04/2025 Frieden auf Kosten der Ukraine / Unmut der Israelis gegen Gazakrieg Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 25/04/2025

Frieden auf Kosten der Ukraine / Unmut der Israelis gegen Gazakrieg

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926