- Abspielen
Begegnung mit B. Gavrilović, R. Hajdari und S. Huskićkennen
Team von "Balkan, Baby"
- Abspielen
Begegnung mit Margarita Bagdasaryan
Regisseurin von "Bull's Heart"
- Abspielen
Interview mit Naomi Noir
Regisseurin von "Mother’s Child"
- Abspielen
Carte blanche - Sophie Biesenbach-Jansen et David Jansen
Regisseure von "The Garden of Alala"
- Abspielen
Interview mit Faustine Crespy
Regisseurin von Retten, was zu retten ist“
- Abspielen
Katia Denard über „Der Pool oder Tod eines Goldfischs“
- Abspielen
Interview mit Sandra Desmazières
Regisseurin von "Das Mädchen im Wasser"
Interview mit Evgenia Arbugaeva und Maxim Arbugaev
Regisseure von "Haulout"12 Min.
Verfügbar bis zum 11/03/2026
London: die preisgekrönte Fotografin Evgenia Arbugaeva (u.a. hat sie die Ankunft von Greta Tunberg für das Time Magazin dokumentiert) gibt Einblicke über die Produktion des aufwendigen Dokumentarfilms "Haulout", den sie zusammen mit ihrem Bruder Maxim in der sibirischen Arktis gedreht hat.
Die Geschwister stammen aus der sibirischen Arktis und viele ihrer künstlerischen Arbeiten schenken Einblicke in diesen fast vergessenen Ort der Welt.
Über einen Zeitraum von 3 Jahren haben die Geschwister, gemeinsam mit einem Wissenschaftler Zeit an dem Ort des größten Haulouts weltweit verbracht. Ein Haulout ist das Verhalten, dass Flossenfüßern, also u.a. Robben, Seelöwen oder Walrosse an den Tag legen, wenn sie temporär das Wasser verlassen. Es gibt verschiedene Perioden, wann die Tiere dies tun. Für einen Haulout ist Eis und Land dringend notwendig. Die Klimakrise stürzt die Walrosse in eine existentielle Krise. Der Film macht sehr deutlich wie der Stand der Dinge ist. Ein Interview in dem Heimat, Natur und Status Quo verhandelt werden.
Über einen Zeitraum von 3 Jahren haben die Geschwister, gemeinsam mit einem Wissenschaftler Zeit an dem Ort des größten Haulouts weltweit verbracht. Ein Haulout ist das Verhalten, dass Flossenfüßern, also u.a. Robben, Seelöwen oder Walrosse an den Tag legen, wenn sie temporär das Wasser verlassen. Es gibt verschiedene Perioden, wann die Tiere dies tun. Für einen Haulout ist Eis und Land dringend notwendig. Die Klimakrise stürzt die Walrosse in eine existentielle Krise. Der Film macht sehr deutlich wie der Stand der Dinge ist. Ein Interview in dem Heimat, Natur und Status Quo verhandelt werden.
Autor:in
Uwe Winter
Produktion
Pinkmovies
Land
Deutschland
Jahr
2023
Auch interessant für Sie
Mehr entdecken
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible