Abspielen Interview mit João Paulo Miranda Maria Regisseur des Films "Die Landschaft nach dem Kampf" 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit João Paulo Miranda Maria

Regisseur des Films "Die Landschaft nach dem Kampf"

Abspielen Interview mit Lolita del Pino Filmkomponistin 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Lolita del Pino

Filmkomponistin

Abspielen Interview mit Leonardo Van Dijl Regisseur von „Julie bleibt still" 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Leonardo Van Dijl

Regisseur von „Julie bleibt still"

Abspielen Interview mit Aiganym Mukhamejan Regisseurin von "Alas" 9 Min. Das Programm sehen

Interview mit Aiganym Mukhamejan

Regisseurin von "Alas"

Abspielen Interview mit Kim Lêa Sakkal Regisseurn von "Immaculata" 7 Min. Das Programm sehen

Interview mit Kim Lêa Sakkal

Regisseurn von "Immaculata"

Abspielen Interview mit Giulia Schelhas Kamerafrau von „Enricos Geburtstag“ 7 Min. Das Programm sehen

Interview mit Giulia Schelhas

Kamerafrau von „Enricos Geburtstag“

Interview mit Evgenia Arbugaeva und Maxim ArbugaevRegisseure von "Haulout"

12 Min.

Verfügbar bis zum 11/03/2026

London: die preisgekrönte Fotografin Evgenia Arbugaeva (u.a. hat sie die Ankunft von Greta Tunberg für das Time Magazin dokumentiert)  gibt Einblicke über die Produktion des aufwendigen Dokumentarfilms "Haulout", den sie zusammen mit ihrem Bruder Maxim in der sibirischen Arktis gedreht hat.
Die Geschwister stammen aus der sibirischen Arktis und viele ihrer künstlerischen Arbeiten schenken Einblicke in diesen fast vergessenen Ort der Welt.
Über einen Zeitraum von 3 Jahren haben die Geschwister, gemeinsam mit einem Wissenschaftler Zeit an dem Ort des größten Haulouts weltweit verbracht. Ein Haulout ist das Verhalten, dass Flossenfüßern, also u.a. Robben, Seelöwen oder Walrosse an den Tag legen, wenn sie temporär das Wasser verlassen. Es gibt verschiedene Perioden, wann die Tiere dies tun. Für einen Haulout ist Eis und Land dringend notwendig. Die Klimakrise stürzt die Walrosse in eine existentielle Krise. Der Film macht sehr deutlich wie der Stand der Dinge ist. Ein Interview in dem Heimat, Natur und Status Quo verhandelt werden.

Autor:in

Uwe Winter

Produktion

Pinkmovies

Land

Deutschland

Jahr

2023

Mehr entdecken

Auch interessant für Sie

Abspielen Hausrundgang 14 Min. Das Programm sehen

Hausrundgang

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen 45 Min. Das Programm sehen

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

Abspielen Ich bin der Architekt meines Lebens 30 Min. Das Programm sehen

Ich bin der Architekt meines Lebens

Abspielen Mädchen 18 Min. Das Programm sehen

Mädchen

Abspielen Anrufung der Wildnis 14 Min. Das Programm sehen

Anrufung der Wildnis

Abspielen Die Spätzünder 10 Min. Das Programm sehen

Die Spätzünder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher