Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nächstes Video:

Das Totenschiff

Sparta

93 Min.

Available until 25. September 2025 um 05:00

only 2 days left

Vor Jahren hat es den Mittvierziger Ewald nach Rumänien verschlagen. Jetzt wagt er einen Neuanfang. Er verlässt seine Freundin und zieht in die verarmte, ländliche Einöde, wo er mit Buben aus der Umgebung ein verfallenes Schulgebäude zu einer Festung ausbaut. Der Argwohn der Dorfbewohner lässt nicht lange auf sich warten - und Ewald muss sich einer verdrängten Wahrheit stellen.

Die zwei Brüder Richie und Ewald kommen in Österreich mit ihrem dementen Vater zum Begräbnis ihrer Mutter zusammen. Dort zeigen sich die schwierigen Familienbeziehungen. Nach der Beerdigung gehen beide Brüder einer Arbeit im Ausland nach, der eine in Italien, der andere in Rumänien. Während Richie seiner früheren Berühmtheit nachjagt versucht der jüngere Bruder Ewald derweil einen Neuanfang in einer verarmten Gegend. Er verlässt seine Freundin und zieht in die ländliche Einöde, wo er mit Buben aus der Umgebung ein verfallenes Schulgebäude zu einer Festung ausbaut. Die Kinder entdecken dort eine Unbeschwertheit, die sie so nicht kannten, doch der Argwohn der Dorfbewohner lässt nicht lange auf sich warten. Und Ewald muss sich einer lang verdrängten Wahrheit stellen.
„Sparta“ ist das Bruderstück zu „Rimini“ und die Vollendung von Ulrich Seidls Diptychon über die Unentrinnbarkeit der eigenen Vergangenheit und den Schmerz, sich selbst zu finden. Mit „Sparta“ liefert Seidl einer seiner provokantesten und verstörendsten Filme.

Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.

Mit

  • Georg Friedrich (Ewald)

  • Florentina Elena Pop (Freundin Ewald)

  • Hans-Michael Rehberg (Vater)

  • Marius Ignat (Stiefvater Octavian)

  • Octavian-Nicolae Cocis (Octavian)

Regie

Ulrich Seidel

Drehbuch

  • Ulrich Seidel

  • Veronika Franz

Produktion

  • Ulrich Seidl Filmmproduktion

  • Essential Filmproduktion

  • Parisienne de Production

Produzent/-in

Ulrich Seidel

Kamera

  • Wolfgang Thaler

  • Serafin Spitzer

Schnitt

Monika Willi

Land

  • Deutschland

  • Österreich

Jahr

2022

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Vicky Southside Festival 2025

Vicky

Southside Festival 2025

Abspielen GEO Reportage Der Thomanerchor: Leben für die Musik

GEO Reportage

Der Thomanerchor: Leben für die Musik

Abspielen Square für Künstler Meret Becker

Square für Künstler

Meret Becker

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen ARTE Journal - 21/09/2025 Anerkennung eines Palästinenserstaats / Neue Visa-Regelung in den USA Last day
Last day

ARTE Journal - 21/09/2025

Anerkennung eines Palästinenserstaats / Neue Visa-Regelung in den USA

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien only 2 days left
only 2 days left

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien