Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Jagoda Marinic trifft Francesca Melandri Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Francesca Melandri

Das Buch meines Lebens

Abspielen Jagoda Marinic trifft Till Brönner Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Till Brönner

Das Buch meines Lebens

Abspielen Jagoda Marinic trifft Yuval Noah Harari Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Yuval Noah Harari

Das Buch meines Lebens

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Jagoda Marinić trifft Saba-Nur Cheema und Meron Mendel Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Saba-Nur Cheema und Meron Mendel

Das Buch meines Lebens

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Deborah Feldman

46 Min.

Verfügbar bis zum 23/10/2028

"Wir sagen, wir wollen eine bessere Welt. Wir sind nicht bereit, an diese bessere Welt zu glauben. Wer an etwas nicht glaubt, sabotiert dieses Ziel automatisch", sagt Deborah Feldman im Gespräch mit Jagoda Marinić und nimmt Bezug auf die jüngsten Entwicklungen, ausgelöst durch den gewaltsamen Überfall der Hamas auf die Zivilbevölkerung Israels.  

Deborah Feldman wurde durch ihre Autobiographie "Unorthodox" weltweit bekannt. Maria Schrader hat die Geschichte in der gleichnamigen Netflix Serie verfilmt. Aufgewachsen in der streng orthodox lebenden chassidischen Gemeinde Brooklyns, gelingt ihr unter Lebensgefahr der Ausbruch. Bücher haben eine zentrale, lebenswichtige Rolle in ihrem Leben: Sie ermöglichten erste Blicke in andere Welten in ihrer Jugend und sie halfen ihr, sich eine neue Identität aufzubauen.
Im Gespräch mit Jagoda Marinić spricht Deborah Feldman besonders über jene Bücher der Nachkriegszeit, die verschiedene Perspektiven auf den Holocaust aufgreifen. Das emotionale Gespräch nimmt uns aber auch mit in die erdrückende Gegenwart des 7. Oktobers und der unerträglichen Gewalt, die durch den Angriff der Hamas erneut im Nahen Osten ausgebrochen ist.   

Die Bücher des Lebens von Deborah Feldman:
Primo Levi: Das Periodische System 
Primo Levi: Ist das ein Mensch? 
Jean Amery: Jenseits von Schuld und Sühne
Czeslaw Miłosz: West und Östliches Gelände
Gregor von Rezzori: Denkwürdigkeiten eines Antisemiten 

Von Deborah Feldman erschienene Bücher: 
Unorthodox 
Überbitten 
Judenfetisch 

Regie

  • Petra Maier

  • Wolf Truchsess

Produktion

Westend

Interviewer

Jagoda Marinić

Land

Deutschland

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Wurde Cäsar per Kaiserschnitt geboren? Stimmt es, dass ...?

Wurde Cäsar per Kaiserschnitt geboren?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte

Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte

Abspielen Ist die Wahrheit eine Mär? Offene Ideen mit Pierre Bayard

Ist die Wahrheit eine Mär?

Offene Ideen mit Pierre Bayard

Abspielen Twist Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Twist

Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Unhappy Das Versprechen der Schönheit

Unhappy

Das Versprechen der Schönheit

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen Tracks Georgien und die kulturelle Queer Szene

Tracks

Georgien und die kulturelle Queer Szene

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?