- Abspielen
Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai
Das Buch meines Lebens
- Abspielen
Jagoda Marinic trifft Francesca Melandri
Das Buch meines Lebens
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Deborah Feldman
- AbspielenNächstes Video
Jagoda Marinic trifft Till Brönner
Das Buch meines Lebens
- Abspielen
Jagoda Marinic trifft Yuval Noah Harari
Das Buch meines Lebens
- Abspielen
Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese
Das Buch meines Lebens
- Abspielen
Jagoda Marinić trifft Saba-Nur Cheema und Meron Mendel
Das Buch meines Lebens
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Deborah Feldman46 Min.
Verfügbar bis zum 23/10/2028
Deborah Feldman wurde durch ihre Autobiographie "Unorthodox" weltweit bekannt. Maria Schrader hat die Geschichte in der gleichnamigen Netflix Serie verfilmt. Aufgewachsen in der streng orthodox lebenden chassidischen Gemeinde Brooklyns, gelingt ihr unter Lebensgefahr der Ausbruch. Bücher haben eine zentrale, lebenswichtige Rolle in ihrem Leben: Sie ermöglichten erste Blicke in andere Welten in ihrer Jugend und sie halfen ihr, sich eine neue Identität aufzubauen.
Im Gespräch mit Jagoda Marinić spricht Deborah Feldman besonders über jene Bücher der Nachkriegszeit, die verschiedene Perspektiven auf den Holocaust aufgreifen. Das emotionale Gespräch nimmt uns aber auch mit in die erdrückende Gegenwart des 7. Oktobers und der unerträglichen Gewalt, die durch den Angriff der Hamas erneut im Nahen Osten ausgebrochen ist.
Die Bücher des Lebens von Deborah Feldman:
Primo Levi: Das Periodische System
Primo Levi: Ist das ein Mensch?
Jean Amery: Jenseits von Schuld und Sühne
Czeslaw Miłosz: West und Östliches Gelände
Gregor von Rezzori: Denkwürdigkeiten eines Antisemiten
Von Deborah Feldman erschienene Bücher:
Unorthodox
Überbitten
Judenfetisch
Regie
Petra Maier
Wolf Truchsess
Produktion
Westend
Interviewer
Jagoda Marinić
Land
Deutschland
Jahr
2023
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte
- Abspielen
Twist
Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?
- Abspielen
Offene Ideen
Ist Fasten eine neue Religion?
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
Glauben wir noch an die Liebe?
Offene Ideen mit Eva Illouz
- Abspielen
Unhappy
Die gute Beziehung
- Abspielen
Unhappy
Die Zeit Deines Lebens
- Abspielen
Streetphilosophy
Sexualität
- Abspielen
Tracks
Chrono: Yamê auf seinem ersten Festival
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mum