Abspielen Interview mit Betina Kuntzsch Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Interview mit Betina Kuntzsch

Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Abspielen Interview mit Clàudia Cedó und Andrea Álvarez Regisseurin und Hauptdarstellerin "Made of Sugar"

Interview mit Clàudia Cedó und Andrea Álvarez

Regisseurin und Hauptdarstellerin "Made of Sugar"

Abspielen Interview mit Brian Kazez Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Interview mit Brian Kazez

Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Abspielen Interview mit Esteban Azuela Regisseur von „Festgehalten“

Interview mit Esteban Azuela

Regisseur von „Festgehalten“

Abspielen Interview mit François Zabaleta Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Interview mit François Zabaleta

Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Abspielen Interview mit Abdelrahman Dnewar Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Interview mit Abdelrahman Dnewar

Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Interview mit Julian Pawelzik und Maj-Britt KlenkeRegisseur und Darstellerin von "Postkids"

10 Min.

Disponible hasta el 14/02/2026

Im Interview erinnern sich Julian Pawelzik und Maj-Britt Klenke an ihre erste Begegnung und sprechen über die Entstehung des Films.

Luka will weg. Am liebsten für immer. In der Nacht ihrer Abiturfeier hat sie vor, es endlich ihren besten Freundinnen zu sagen, doch stattdessen kommt es zu einem verhängnisvollen Ereignis. Emotional mitreißend und bildstark inszeniert, stellt der Film „Postkids“ die universelle Frage nach Freundschaft, Schuld und Moral.

Die temporeiche Coming-of-Geschichte - gedreht auf 16mm Analogfilm im Stil eines Roadmovie - ist die Diplomarbeit von Julian Pawelzik an der Kunsthochschule für Medien, Köln. Das finale Casting fand 2018 im Theaterhaus Berlin statt. Hier treffen wir den Nachwuchsregisseur und die Schauspielerin Maj-Britt Klenke, die im Film die Hauptrolle der Luka verkörpert. Im Interview erinnern sich die beiden an ihre erste Begegnung und sprechen über die Entstehung des Films. Mit ihrer besonderen Ästhetik gelingt es der Inszenierung, das Lebensgefühl der vier jungen Frauen und ihre Sehnsucht nach Unabhängigkeit überzeugend zum Ausdruck zu bringen. Für die hervorragende Bildgestaltung von „Postkids“ wurde die Kamerafrau Hannah Platzer 2021 mit dem renommierten Michael-Ballhaus-Preis bei den First Step Awards ausgezeichnet.

Autor:in

Marita Loosen-Fox

Produzent/-in

Daniela Thiel

Kamera

Steph Ketelhut

Schnitt

Daniela Thiel

Land

Deutschland

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Kurzschluss Bittersüßer Sommer

Kurzschluss

Bittersüßer Sommer

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen von Jean Eustache

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

von Jean Eustache

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Abspielen Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Abspielen Die Absätze meiner Mutter

Die Absätze meiner Mutter

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Dänemark: Europas grüne Führungsmacht?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Dänemark: Europas grüne Führungsmacht?

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino