ARTE Europa Weekly
Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa12 Min.
Verfügbar bis zum 09/08/2025
Polen ist ein gespaltenes Land, sowohl gesellschaftlich als auch politisch. An der Regierungsspitze stehen auf der einen Seite der liberale, pro-europäische Ministerpräsident Donald Tusk mit nur knapper Mehrheit, und auf der anderen Seite der nationalkonservative Präsident Andrzej Duda, der der PiS-Partei nahesteht.
Eine Partei, die in den letzten acht Jahren den politischen Diskurs geprägt hat als Abtreibungs-, EU- und Einwanderungsgegner. Zumindest so lange, bis Donald Tusk die Parlamentswahlen 2023 für sich gewinnen konnte. Wer jetzt als Präsident hervorgeht, bestimmt, wie es politisch im Land weitergeht. Stehen sich weiterhin Nationalkonservative und Liberale gegenüber? In dieser Ausgabe stellen wir euch die aussichtsreichen Kandidaten vor und erklären, welche Folgen die Wahl für Europa haben könnte.
Land
Frankreich
Jahr
2024