Abspielen The World of Hans Zimmer

The World of Hans Zimmer

Abspielen Eastwood Symphonic Kyle Eastwood Quintet & Orchestre National de Lyon

Eastwood Symphonic

Kyle Eastwood Quintet & Orchestre National de Lyon

Abspielen Lalo Schifrin, Mission: Impossible Dirigiert von Victor Jacob

Lalo Schifrin, Mission: Impossible

Dirigiert von Victor Jacob

Abspielen Das Kino von Howard Shore Der Herr der Ringe

Das Kino von Howard Shore

Der Herr der Ringe

Abspielen Michel Legrand, la musique enchantée Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Michel Legrand, la musique enchantée

Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Abspielen Barry Lyndon Tribute Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

Barry Lyndon Tribute

Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

Eastwood Symphonic: Vater und Sohn

91 Min.

  • Untertitel

Mit diesem Konzert schuf der Jazzmusiker Kyle Eastwood eine Hommage an seinen berühmten Vater Clint Eastwood. Dafür arrangierte er die Soundtracks von Eastwoods bekanntesten Filmen neu. Gemeinsam mit seinem Quintett und dem Orchestre national de Lyon interpretierte er die Musik aus "Dirty Harry", "Erbarmungslos", "Für eine Handvoll Dollar" und anderen Klassikern.

Als 13-Jähriger spielte Kyle Eastwood neben seinem Vater Clint in "Honkytonk Man" (1982), einem Film über einen schwer erkrankten Country-Sänger, der vom großen Erfolg in Nashville träumt – ein erster Vorgeschmack auf eine Karriere, die Musik und Film vereint? Tatsächlich wurde Kyle als talentierter Jazz-Kontrabassist mit mehreren Alben und erfolgreichen Tourneen ebenso bekannt wie als Komponist von Film-Soundtracks. Er schrieb oder arrangierte die Musik zu Kinoerfolgen seines Vaters, wie "Rookie – Der Anfänger" (1990), "Mystic River" (2003), "Million Dollar Baby" (2004), "Flags of Our Fathers" (2006), "Letters from Iwo Jima" (2006), "Der fremde Sohn" (2008), "Gran Torino" (2008), "Invictus" (2009) und "Jersey Boys" (2014).
"Eastwood Symphonic" ist die Hommage eines Sohnes an seinen Vater, der selbst nicht nur Schauspieler und Regisseur, sondern auch Musiker ist. Ein musikalisches Roadmovie, das in Zusammenarbeit mit Gast Waltzing entstand und von Kyle Eastwood, seinem Quintett und dem Orchestre national de Lyon unter der Leitung von Stephen Bell beim Festival Lumière in Lyon auf die Bühne gebracht wurde. Wie Plansequenzen folgen die schönsten Themen bekannter Eastwood-Filme aus den Jahren 1964 bis 2008 aufeinander, womit zugleich Regisseuren und Komponisten, Arrangeuren und Dirigenten aus der Klassik- und Jazzszene Anerkennung gezollt wird.
"Eastwood Symphonic: Vater und Sohn" zeigt zwischen den Stücken des Konzerts vom 19. Oktober 2022 in der Lyoner Oper jeweils Ausschnitte aus einem Interview mit Kyle und Clint Eastwood. So erzählt der Film die Geschichte einer Beziehung zwischen Vater und Sohn, zwischen Musik und Kino.

Mit

  • Kyle Eastwood (Bass)

  • Andrew McCormack (Klavier)

  • Quentin Collins (Trompete)

  • Brandon Allen (Saxophon)

  • Chris Higginbottom (Schlagzeug)

Regie

Fabien Raymond

Komponist/-in

  • Ennio Morricone

  • Clint Eastwood

  • John Williams

  • Michael Stevens

  • Kyle Eastwood

  • Lalo Schifrin

  • Lennie Niehaus

Dirigent/-in

Stephen Bell

Orchester

Orchestre national de Lyon

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Eastwood Symphonic Kyle Eastwood Quintet & Orchestre National de Lyon

Eastwood Symphonic

Kyle Eastwood Quintet & Orchestre National de Lyon

Abspielen Blow up - Worum geht's bei Clint Eastwood?

Blow up - Worum geht's bei Clint Eastwood?

Abspielen Alune Wade Elbjazz Festival 2024

Alune Wade

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Judith Hill Elbjazz Festival 2024

Judith Hill

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Thomas Enhco & Clara Ysé Piano Day 2024

Thomas Enhco & Clara Ysé

Piano Day 2024

Abspielen Verklärt - 12 Leben Schönbergs

Verklärt - 12 Leben Schönbergs

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen