Abspielen Fragestunde: Wie funktioniert Recycling? 3 Min.

Fragestunde: Wie funktioniert Recycling?

Abspielen Fragestunde: Weltfrauentag 3 Min.

Fragestunde: Weltfrauentag

Abspielen Fragestunde: Krieg in der Ukraine 3 Min.

Fragestunde: Krieg in der Ukraine

Abspielen Fragestunde: Was ist Karneval? 3 Min.

Fragestunde: Was ist Karneval?

Abspielen Fragestunde: Frauen und Wissenschaft 3 Min.

Fragestunde: Frauen und Wissenschaft

Abspielen Fragestunde: Notrufdienst 3 Min.

Fragestunde: Notrufdienst

Fragestunde: Lebensmittelverschwendung

Kennt ihr das auch von zu Hause? Ihr öffnet den Kühlschrank und da liegt ein verschimmelter Schinken. Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll anstatt auf unserem Teller. Wie können wir vermeiden, dass Essen verschwendet wird? Das erfahrt ihr in unserer Fragestunde!

Journalist

  • Anne-Lyse Thomine

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

  • 2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 15/10/2022 bis 17/10/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Fragestunde: Wasser 3 Min.

Fragestunde: Wasser

Abspielen Fragestunde: Wer war Pharao Tutanchamun? 3 Min.

Fragestunde: Wer war Pharao Tutanchamun?

Abspielen Hinduismus - Entstehungsgeschichte 2 Min.

Hinduismus - Entstehungsgeschichte

Abspielen Wann begann der Kolonialismus? (1/5) 2 Min.

Wann begann der Kolonialismus? (1/5)

Abspielen Fragestunde: Soziale Netzwerke 3 Min.

Fragestunde: Soziale Netzwerke

Abspielen Fragestunde: Das Rote Kreuz 3 Min.

Fragestunde: Das Rote Kreuz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris