Abspielen TAPE: Dolly Parton 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Dolly Parton

Abspielen TAPE: Pixies 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Pixies

Abspielen TAPE: Taylor Swift 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Taylor Swift

Abspielen TAPE: Lady Gaga 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Lady Gaga

Abspielen TAPE: Billie Eilish 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Billie Eilish

Abspielen TAPE: Justice 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Justice

TAPE: Shakira

5 Min.

Verfügbar bis zum 29/03/2026

Shakira spult ihre eigene Geschichte zurück: die des kolumbianischen Sternchens, das dank eines phänomenalen Umstylings zur weltweiten Pop-Ikone wurde.

1999. Das dunkelhaarige Mädchen rechts im Bild ist Shakira. Na ja, fast. Die Kolumbianerin befindet sich in den Sony-Studios mitten in einem Re-Branding, dank dem aus der jungen Lokal-Berühmtheit Shakira Isabel Mebarak Ripoll das globale Pop-Phänomen Shakira werden soll. Sie lernt Englisch, um wie Christina Aguilera zu klingen, erhält einen Blondschopf à la Britney Spears und rüstet ihre Garderobe auf, um auszusehen wie Madonna.

Das Schlimmste daran: es funktioniert! Die aus dem Album Laundry Service ausgekoppelte Single „Whenever Wherever“ verkaufte sich weltweit über 8,5 Millionen Mal, und das Album selbst überschritt die 20-Millionen-Marke – ein absoluter Rekord für eine kolumbianische Künstlerin.

Frage: Warum musste sich Shakira als Amerikanerin verkleiden, um die Welt zu erobern?

Autor:in

  • Arthur Cemeli

  • Michaël Patin

Produktion

MILGRAM

Regie

  • Michaël Patin

  • Arthur Cemeli

Land

Frankreich

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen TAPE: Rosalía 5 Min. Das Programm sehen

TAPE: Rosalía

Abspielen TAPE: BTS 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: BTS

Abspielen Schmyt ESNS 2023 7 Min. Das Programm sehen

Schmyt

ESNS 2023

Abspielen Jann ESNS 2024 35 Min. Das Programm sehen

Jann

ESNS 2024

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert 43 Min. Das Programm sehen

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen Flick Flack Bootlegs sind nicht verschwunden 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Bootlegs sind nicht verschwunden

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei David Lynch? 15 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei David Lynch?

Abspielen Wilde Trauminseln Die Seychellen 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Seychellen

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Islands Rezept für gute Pflege 31 Min. Das Programm sehen

Re: Islands Rezept für gute Pflege

Abspielen Wilde Trauminseln Die Malediven 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Malediven

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?