Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Die Goldtaucher der Philippinen

44 Min.

Verfügbar bis zum 15/09/2025

Wie ein natürlicher Schatz liegt das Gold auf dem Meeresboden um die Küste der südlichen Philippinen herum. Die Goldschürfer Socrates, Ernie und Severino trotzen widrigsten Umständen, um dem Meer täglich etwas Gold abzugewinnen. Der harte Überlebenskampf und die dramatischen Folgen des Klimawandels und der Pandemie haben die Taucher zu einer eingeschworenen Gemeinschaft gemacht.

Wie ein verlockendes Versprechen auf ein besseres Leben liegt das Gold auf dem Meeresboden von der Küste der philippinischen Insel Leyte. Seit Jahrzehnten tauchen die Menschen in dem kleinen Küstenort Pinut-An im Süden der Insel nach dem Edelmetall. Es scheint, als habe die Natur die Menge des Goldes gerade richtig dosiert. Zu wenig, um Neid und Missgunst zu wecken, aber ausreichend, um der bittersten Armut zu entkommen. Doch die Arbeit unter Wasser ist gefährlich.
Der harte Überlebenskampf, die dramatischen Folgen des Klimawandels und die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Philippinen besonders hart getroffen. In Pinut-An hat das eine starke Dorfgemeinschaft entstehen lassen. Für die meisten ist das Gold die einzige Einkommensquelle.
Diese Abhängigkeit sieht die Grundschullehrerin Charlita Gaylo äußerst kritisch, denn das Goldgewinnen durch Quecksilber birgt gesundheitliche Gefahren. In ihren Augen gibt es nur einen Weg, um den Teufelskreis aus bitterer Armut und harter Arbeit zu durchbrechen: Bildung.
Trotz aller Widrigkeiten bewahren sich die Menschen ihren Lebensmut und ihren Optimismus. Sie hoffen auf den einen Fund, der ihr Leben verändert – denn sie glauben fest daran: Irgendwo auf dem Meeresboden wartet ein Vermögen.
Die Dokumentation verfolgt den Alltag der drei Goldtaucher Socrates Cotamores, Ernie Gaylo und Severino Muhar und porträtiert ihr Leben zwischen Gemeinschaft, Verzweiflung, Gefahr und Hoffnung.

Regie

Carsten Stormer

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Philippinen: Kinder tauchen nach Gold Albert Londres-Preis 2024

Philippinen: Kinder tauchen nach Gold

Albert Londres-Preis 2024

Abspielen GEO Reportage Schottland: Die Seenotretter der Orkney Islands

GEO Reportage

Schottland: Die Seenotretter der Orkney Islands

Abspielen Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Abspielen GEO Reportage Bangkok: Chatuchak, der Riesenmarkt Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

GEO Reportage

Bangkok: Chatuchak, der Riesenmarkt

Abspielen Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch heute online
Nur noch heute online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte