Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nizza, Herzensstadt der Künstler

53 Min.

Verfügbar ab dem 10/08/2025

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 17. August um 17:00

Die Côte d'Azur, die französische Mittelmeerküste, wird auch als "französische Riviera" bezeichnet. Hier liegt Nizza mit ihrer legendären Promenade des Anglais, die seit jeher Reisende aus aller Welt anzieht. Im letzten Jahrhundert ließen sich hier auch zahlreiche Künstler*innen nieder. In ihren Werken veranschaulichten sie auf ihre Art die Geschichte der Region und das Gesicht der Stadt.

Die Dokumentation schildert den Aufstieg von Nizza zur Künstlerhochburg – und zur Klischeestadt der französischen Mittelmeerküste. Wie die Maler befasst sich der Film – in Archivaufnahmen, Interviews, Filmausschnitten und lichtdurchfluteten Bildern – mit dem Mythos des südfranzösischen Lichts, der die Côte d'Azur zu dem machte, was sie heute ist.
Das Licht spielt in dieser Geschichte eine zentrale Rolle. Die Werke von Matisse, Renoir und Bonnard zeugen von der Liebe der Menschen für die Côte d'Azur und von ihren Anstrengungen, die Küste ihren Träumen gleich zu machen. Tatsächlich wurde die Côte d'Azur seit Mitte des 19. Jahrhunderts nach menschlichen Vorstellungen und Anforderungen gestaltet. Damit ist die Geschichte von Nizza, die als Herz der Côte d'Azur gilt, ist auch die Geschichte von der Erschaffung eines Paradieses. Sie ist eine Abfolge von Verkleidungen und Verpackungen. Vielleicht auch von Lügen. Und sie zeugt doch auch vom Wahrheitsgehalt der Fantasie, die sich in den künstlerischen Werken niederschlägt. Die Dokumentation überwindet die Grenzen zwischen Kunst und Geschichte.
Die Narration folgt chronologisch drei Epochen: 1860-1918, 1919-1945 und die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei treten verblüffende Wechselwirkungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart hervor …
Auch wenn diese Dokumentation nicht in der ersten Person erzählt wird, so ist sie doch das Ergebnis einer ganz persönlichen Lebenserfahrung: der Liebe zu dieser Stadt und dieser Region.

Regie

Thierry Thomas

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Grenzgänger - Drei Positionen im zeitgenössischen Tanz

Grenzgänger - Drei Positionen im zeitgenössischen Tanz

Abspielen Marseille, ein wunderbares Bordell von Claude McKay Stadt, Land, Kunst - 13/03/2024

Marseille, ein wunderbares Bordell von Claude McKay

Stadt, Land, Kunst - 13/03/2024

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Norman Mailer - Gewalt und Leidenschaft Nur noch heute online
Nur noch heute online

Norman Mailer - Gewalt und Leidenschaft

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Jenseits der blauen Grenze Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Airbourne Hellfest 2025

Airbourne

Hellfest 2025